Meldungsdatum: 11.08.2025

Eine Sommermusik Schloss Rheydt unter besonderen Herausforderungen

Die Aufbauarbeiten für die Sommermusik Schloss Rheydt sorgen in diesem Jahr für besondere Herausforderungen. Denn diese müssen zu den parallellaufenden Sanierungsarbeiten am Schloss funktionieren. Das bedeutet für alle enge Zeitpläne und genaues Ineinandergreifen. Doch Veranstalter Günter vom Dorp ist optimistisch, dass alles klappen wird: „Wir haben ja schon öfter Veränderungen gehabt, wobei in dem Umfang ist es schon etwas Besonderes. Ich bin aber mehr als zuversichtlich, dass wir alles hinbekommen. Das Publikum wird wie immer tolle Konzerte vor toller Kulisse erleben können.“

Dem kann sich auch die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport Christiane Schüßler nur anschließen: „Ja, in diesem Jahr galt es noch einmal verstärkt, verschiedene Interessen übereinander zu bringen, aber es konnten Lösungen gefunden werden. Und ich bin mir sicher, dass es wieder tolle Abende werden.“

Einer von diesen wird auch von der Musikschule der Stadt mitgestaltet. Und das unter neuer Leitung, wie Schüßler berichtet: „Mit dem Wechsel der Musikschulleitung ist auch ein Wechsel bei der Leitung des Jugendsinfonieorchesters unserer Musikschule einhergegangen. Die neue Leiterin Merve Bianca Sorgente wird das Konzert zusammen mit der Band FUN Ende August hier dirigieren. Und ich bin mir sicher, dass wird ein großartiger Auftakt für ihren Start bei uns aber auch musikalisch für alle Beteiligten sowie das Publikum.“

Bis auf kleinere Änderungen wie zum Beispiel einem in die Vorburg verlagerten Getränkestand, bleibt für das Publikum dabei trotz Sanierung alles beim Alten. Und das gilt in Teilen auch für das Programm der Sommermusik: So gibt es nicht nur wieder das Konzert FUN&Friends zusammen mit der Musikschule sowie ein Konzert der Niederrheinischen Sinfoniker, sondern mit Annett Louisan und Helge Schneider kommen auch eine Künstlerin und ein Künstler zum zweiten Mal.

„Annett Louisan war nach harter Anreise bei hochsommerlichen Temperaturen im ICE ohne Klimaanlage am Ende von dem Konzert hier in Mönchengladbach in dieser Atmosphäre so begeistert, dass sie sehr gerne wiederkommt“, erzählt vom Dorp und berichtet, wie es damals wirklich „Erste-Abkühlungshilfe“ gebraucht hat, damit die Sängerin überhaupt körperlich in der Lage war, das Konzert zu stemmen.

 „Tja und Helge Schneider, da wissen wir, das wird wieder ein spannender Abend. Denn da kann niemand wirklich sagen, was da konkret auf der Bühne passieren wird. Nur eines ist sicher: Sowohl er als auch seine Band, dass sind Musiker auf Spitzenniveau, wo Improvisation schon fast wie Magie wirkt, so sehr sind alle eine Einheit und egal, was passiert, es kommt immer etwas musikalisch Großartiges dabei heraus.“

Beginnen wird die Sommermusik Schloss Rheydt am Donnerstag 21. August 2025 mit Rumours of Fleetwood Mac. Dann stehen bis einschließlich Sonntag 31. August insgesamt neun Konzerte auf dem Programm.

Eine Übersicht gibt es unter www.voilakonzerte.de .


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

SommerMusik 2025

©  Stadt MG
SommerMusik 2025

Alle Beteiligten vom Caterer, über Techniker, sowie Sponsoren freuen sich mit Veranstalter Günter vom Dorp und der Beigeordneten für Bildung, Kultur und Sport Christiane Schüßler auf die diesjährige Ausgabe der Sommermusik Schloss Rheydt.