Aktuelles in Lippstadt!    




[Suche]

[Druckansicht]
Lippstadt, Meldung vom 11.08.2025
LIPP|STADT|GESCHICHTE(n) im Stadtarchiv
Karten für Veranstaltungen im August und September können bereits erworben werden

Lippstadt. Wegen der großen Nachfrage heißt es am Mittwoch, 27.08.2025, ab 19 Uhr im Stadtarchiv noch ein letztes Mal „Das Schwerste steht uns noch bevor!“

 

Die Wochen um das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren waren eine Zeit zwischen Bangen und Hoffen, zwischen Trauer und einer fast gespenstischen Normalität. Dies beschreibt eindrucksvoll das Tagebuch eines Lippstädters, aus dem Dr. Claudia Becker und Anna Roscales vorlesen werden. Die Schilderungen führen die Zuhörerinnen und Zuhörer ganz nah ans Geschehen und verschaffen ihnen eine Ahnung davon, wie und was ein „normaler Bürger“ damals empfunden hat. Tickets zum Preis von zwei Euro bei freier Platzwahl gibt es nur im Vorverkauf bei der Kulturinformation im Rathaus.

 

Dort können auch schon Tickets für die darauffolgende Veranstaltung erworben werden, eine Neuauflage des Beitrags von Dr. Claudia Becker mit dem Titel „Die Lippstädter Samtherrschaft – was war das eigentlich?“ Antworten darauf und vielfältige Einblicke in die lange Geschichte der Samtherrschaft gibt die Stadtarchivarin am Donnerstag, 18.09.2025, um 19 Uhr im Stadtarchiv.

 



Pressekontakt: Frau Köller, Pressestelle, pressestelle@lippstadt.de,Tel: 02941/980-313

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Junge mit Panzerfaust Quelle: StALp_NL_81_3233 b 15_Ausschnitt
Lippstadt-Darstellung von Braun-Hogenberg (1588) Quelle: S StAn 90_LSG0725

[Zurück]



Die Pressestelle "Stadt Lippstadt" ist Mitglied bei presse-service.de [https://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.