Meldungsdatum: 11.08.2025
Die Bürgerstiftung Westmünsterland, die Remigius-Bücherei und das 3ECK laden Grundschülerinnen und Grundschüler aus Borken und Umgebung herzlich zu einem bunten Ferienprogramm ein. Am Dienstag, 19. August 2025, von 14 bis 17 Uhr verwandelt sich das 3ECK, Neutor 3, in einen Ort zum „Spielen, Malen und Geschichten hören“. Das gleichnamige Projekt der Bürgerstiftung Westmünsterland wird bereits seit mehreren Jahren kostenfrei durch das Engagement ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer in Borken durchgeführt.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird um eine Vorab-Anmeldung per E-Mail an
info@buergerstiftung-wml.de gebeten. Bitte bei der Anmeldung Vor- und Nachname sowie das Alter angeben, damit passende Spiele vorbereitet werden können. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen unter borken.de/3eck und buergerstiftung-westmuensterland.de.
Zum Hintergrund:
Gefördert wird das „Testlabor“ des finalen 3. Ortes seit dem Jahr 2020 durch das Landesförderprogramm „Dritte Orte“ sowie ab 2024 durch das LEADER-Programm der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen zur Entwicklung des ländlichen Raums. Informationen unter www.borken.de/3eck.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.