Nr. 297 Kreis Steinfurt, 12. August 2025
Kreis Steinfurt/Hörstel. Die Ausstellung „BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen“ im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel widmet sich anhand verschiedener künstlerischer Positionen dem tiefverankerten Bedürfnis des Menschen nach einer Verbindung mit der Natur und allem Lebendigen an sich. Zur Finissage am Sonntag, 24. August, lädt das Kunsthaus zu einem spartenübergreifenden Kunstfest ein.
Neben einer exklusiven Kuratorinnenführung dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf eine Kunstperformance der beiden Künstlerinnen Susanne von Bülow und Emmy Bergsma im Dickicht sowie ein Konzert des Jazz-Folk-Trios saxyarpa freuen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, der Eintritt ist frei.
Die Wahrnehmung von Natur ist ein komplexes und vielschichtiges Phänomen. Wie stehen wir heute zur Natur und wie erleben wir sie? Eben solche Fragen behandelt die Ausstellung im DA, Kunsthaus. Im Blickpunkt steht der Kosmos der Pflanzen und deren Prozesse von Wachstum, Transformation und Zyklen in wechselseitigem Verhältnis zum Menschen. Im Rahmen ihrer Führung stellt Sara Dietrich, Kuratorin und Leiterin des DA, Kunsthaus, das Konzept der Ausstellung und die Werke von Thomas Baumgärtel, Susanne von Bülow & Emmy Bergsma, Maike Denker, Brigitte Hofherr, Marcus Kaiser, Karin Kneffel, Gerlinde Miesenböck, Gabriela Oberkofler, Verena Redmann, Jonas Maria Ried, Jan Philip Scheibe, Nils Völker, Catharina & Dieter Wagner sowie Astrid Wilk näher vor.
Parallel begeben sich Susanne von Bülow aus Münster und Emmy Bergsma aus Zwolle (Niederlande) mit Tablet und Zeichenstift ins Garten-Dickicht des benachbarten Architekturbüros Borgel. Bereits im vergangenen Jahr waren die beiden Künstlerinnen mit „Into The Thicket – Ab ins Dickicht“ Teil des Projektstipendiums KunstKommunikation. Die dabei entstandenen Zeichnungen sind auch in der „BIOPHILIA“-Ausstellung zu erleben. Im Rahmen der „Sommerfrische“ entstehen neue Zeichnungen, die live auf Monitore übertragen werden, sodass Besucherinnen und Besucher das verborgene Geschehen hautnah mitverfolgen können.
Den musikalischen Abschluss des Sommerfests bildet um 17 Uhr ein Open-Air-Konzert des Folk-Jazz-Trios Saxyarpa aus Hamburg. Saxyarpa sind Alberto Sanchez (Harfe, Paraguay), Johannes Köppen (Saxophon, Deutschland) und Manuel Beutke (Cajon/Percussion, Brasilien). Wenn diese drei Musiker aufeinandertreffen, passiert Magie: Aus den scheinbaren Gegensätzen, aus Soul, Pop, Folk, Flamenco und Jazz entsteht ein ganz eigener, unverwechselbarer Klang. Ganz gleich, ob saxyarpa eigene Songs spielen oder fremde Kompositionen interpretieren, mit ihrer gemeinsamen Leidenschaft und Liebe schaffen sie etwas ganz Neues: Musik voller Schönheit und Leben – Musik, die Sie vielleicht kennen, aber so noch nicht gehört haben.
Den musikalischen Abschluss des Sommerfests bildet ein Open-Air-Konzert des Folk-Jazz-Trios Saxyarpa aus Hamburg.
Gemeinsam mit ihrer Kollegin Susanne von Bülow lädt Künstlerin Emmy Bergsma zu einer Kunst-Performance im Dickicht ein.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.