Meldungsdatum: 12.08.2025

Jedes Kind soll schwimmen lernen

Erfolgreicher Abschlussbericht

Schwimmen ist für Kinder so wichtig wie Lesen und Schreiben. Doch längst nicht jedes Kind kann schwimmen. Und Schwimmkurse sind oft schnell und über einen langen Zeitraum ausgebucht. Daher hat Landrat Mario Löhr das Projekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen!“ an den Start gebracht, das auch in diesem Jahr wieder stattfand. Und das erneut sehr erfolgreich.

In diesem Jahr gab es für Kinder die Chance, an fünf Standorten im Kreis Unna während der ersten vier Wochen der Sommerferien Schwimmkurse zu besuchen. Trotz des leider eher schlechten Wetters haben insgesamt 540 Kinder in Werne, Selm, Kamen, Unna und Fröndenberg sehr motiviert an den Schwimmkursen teilgenommen und circa die Hälfte der Kinder konnte das Seepferdchen erlangen. Vereinzelte Kinder schafften sogar das Bronze-Abzeichen. Die Kurse sind ab sechs Jahren, die meisten Kinder waren aber schon älter (acht und älter). Viele Kurse waren nach direkt nach Anmeldungsfreigabe ausgebucht, der Bedarf an Schwimmkursen ist weiterhin sehr hoch.

Der Kreis Unna hat die Kurse wieder gemeinsam mit dem Bündnis für Familie, der UKBS, dem KreisSportBund Unna, der Sparkasse UnnaKamen sowie den Betreibern der Bäder (Bornekamp Unna, Löhnbad Fröndenberg, Bürgerfreibad Selm, Freibad-Solebad Werne und Kleinschwimmhalle Kamen-Heeren) die Kurse auf die Beine gestellt. Alle freuen sich über eine erneute gelungene Durchführung des Projekts und hoffen auf eine Fortführung. PK | PKU

Pressekontakt: Lea Malzer | Fon 02303 27-1713 | E-Mail lea.malzer@kreis-unna.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Jedes Kind soll schwimmen lernen Unna Abschluss

©  Volker Meier - Kreis Unna
Jedes Kind soll schwimmen lernen Unna Abschluss


Jedes Kind soll schwimmen lernen Kamen Abschluss

©  Volker Meier - Kreis Unna
Jedes Kind soll schwimmen lernen Kamen Abschluss