Meldungsdatum: 13.08.2025

Das Biedermeierzimmer kehrt auf die Burg Altena zurück

Die Museen der Burg Altena feiern ihre 150-jährige Museumsgeschichte ab dem 9. November mit einer Sonderausstellung. Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. Jetzt kehrten die Originalmöbel des Biedermeierzimmers zurück, die bis zur Neukonzeption der Burgmuseen im Jahr 2000 fester Bestandteil der Dauerausstellung waren.

Am 9. November um 14 Uhr eröffnet in den Museen Burg Altena die Sonderausstellung „Rückblick – 150 Jahre Museumsgeschichte in Altena“. Der Aufbau der Sammlung geht auf das Jahr 1875 zurück. In der Ausstellung wird auch das sogenannte Biedermeierzimmer zu sehen sein. Das Zimmer, das mit originalen Möbeln, Geschirr und vielen anderen Gegenständen aus der Zeit des Biedermeier ausgestattet war, wurde bis zur Neukonzeption der Burgmuseen im Jahr 2000 in der Dauerausstellung gezeigt.

Kuratorin Dr. Agnes Zelck hat das Zimmer anhand von Fotos rekonstruiert und Ausstattungsgegenstände aus dem Magazin zusammengetragen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich Museumstechnik sowie Restaurator Holger Lüders und Adelheid Blanc (FSJ Denkmalpflege) transportierten die kostbaren Möbel aus ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nun in den Ausstellungsraum. Zu sehen sein werden unter anderem ein Eckschrank mit Glasaufsatz, der noch mit Geschirr befüllt wird, sowie ein Sofa, Tisch, Stühle und ein Hammerklavier.

Pressekontakt: Ursula Erkens 02351 9666149


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Die Museumstechniker der Burg Altena transportieren den Glasaufsatz eines Biedermeierschranks in die Räume der Sonderausstellung. Foto: Bernadette Lange

©  
Die Museumstechniker der Burg Altena transportieren den Glasaufsatz eines Biedermeierschranks in die Räume der Sonderausstellung. Foto: Bernadette Lange


Porzellan und Einrichtungsgegenstände aus dem Biedermeier werden im rekonstruierten Biedermeierzimmer ausgestellt. Foto: Bernadette Lange/ Märkischer Kreis

©  
Porzellan und Einrichtungsgegenstände aus dem Biedermeier werden im rekonstruierten Biedermeierzimmer ausgestellt. Foto: Bernadette Lange/ Märkischer Kreis


Restaurator Holger Lüders und Adelheid Blanc, die ein FSJ in der Denkmalpflege absolviert, tragen den Biedermeiertisch. Foto: Bernadette Lange / Märkischer Kreis

©  
Restaurator Holger Lüders und Adelheid Blanc, die ein FSJ in der Denkmalpflege absolviert, tragen den Biedermeiertisch. Foto: Bernadette Lange / Märkischer Kreis