Meldungsdatum: 13.08.2025
Der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 14. September,steht dieses Jahr unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Das Motto lenkt den Blick auf den ideellen, kulturellen und gesellschaftlichen Wert unserer Denkmäler. Ob kunstvoll gestaltete Fassaden, historische Plätze oder unscheinbare Zeitzeugen vergangener Epochen – Denkmäler sind mehr als bloße Bauwerke. Sie sind Träger von Geschichte, Identität und Erinnerung. Ihr Wert lässt sich oft nicht in Zahlen fassen – damit werden sie zu etwas Unersetzlichem. In Wertheim finden am „Tag des offenen Denkmals“ kostenlose Führungen durch die Altstadt und durch die Alte Münz statt.
Die Führung durch die Wertheimer Altstadt leitet der Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Dr. Jörg Paczkowski. Auf dem Rundgang werden bedeutende Kulturdenkmäler sowie verborgene Details der Wertheimer Altstadt entdeckt, begleitet von spannenden Anekdoten und fundierten Hintergrundinformationen. Dabei bietet sich die Gelegenheit, Wertheims Denkmäler aus einem neuen Blickwinkel kennenzulernen. Die Führung beginnt um 10.30 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Treffpunkt ist im Hof der Stadtverwaltung Wertheim, Mühlenstraße 26.
Auch die Alte Münz öffnet am „Tag des offenen Denkmals“ wieder ihre Türen und lädt von 11 bis 16 Uhr zum Entdecken und Verweilen ein. Im Rahmen eines „Open House“ können Besucher die teilöffentlichen Bereiche des historischen Gebäudes frei erkunden. Geführte Rundgänge durch das Haus finden jeweils um 12 Uhr und um 14 Uhr statt – dabei werden spannende Einblicke in die Geschichte der Alten Münz sowie in ihre heutige Nutzung als moderner Ort für Begegnung, Arbeit und Austausch gegeben.
Ebenfalls geöffnet in der Alten Münz hat der „BOCK Wertheim e. V.“, der mit einem vielfältigen Angebot an lokaler Kunst und Kulinarik begeistert. Im Bistro „Le Münz“ können sich Gäste von 11 bis 16 Uhr auf französische Spezialitäten freuen.
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Wertheim" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.