Meldungsdatum: 12.08.2025
Zur engen Partnerschaft der Städte Roermond und Mönchengladbach gehört auch der regelmäßige Austausch zwischen unterschiedlichen deutschen und niederländischen Verwaltungsbereichen. Das reicht von Treffen der Verwaltungsvorstände bis zur Zusammenarbeit auf Abteilungsebene. So haben die Ordnungsämter beider Städte gemeinsame Streifengänge vereinbart.
Nachdem Ende Mai der städtische KOS (Kommunale Ordnungs- und Servicedienst) mit Mitarbeitern der Abteilung Handhaving (niederländisch für „Durchsetzung“) in der Innenstadt von Roermond unterwegs war, gab es am Montag (11. August) eine internationale Streife in Mönchengladbach. Leonie Leuer und Jerome Appelt vom KOS waren gemeinsam mit Marcel Janssen und Wim Reinartz aus Roermond in der Mönchengladbacher City und im HockeyPark unterwegs. Vor Beginn der Schicht, die um Mitternacht endete, begrüßten Ordnungsdezernentin Silke Wehmhörner und OB Felix Heinrichs die Dienstkräfte am Rathaus Abtei.
Im HockeyPark, wo gerade die EuroHockey Championships 2025 in die heiße Turnierphase kommen, konnten sich die Kollegen aus Roermond gleich wie zu Hause fühlen. Denn auf dem Platz stand das auch von zahlreichen niederländischen Fans begleitete Gruppenspiel der Danas gegen das Damenteam der Niederlande.
Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation
Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Mönchengladbach" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.