Meldungsdatum: 13.08.2025

Bibliotheken zurück in den Stadtteilen

Am 21. August öffnen die Stadtteilbibliotheken wieder ihre Türen

Nach längerer Schließung kehren die Stadtteilbibliotheken in Wolfsburg zurück: Am 21. August öffnen die Zweigstellen in Fallersleben, Nordstadt, Vorsfelde und Detmerode. Hintergrund für die vorübergehende Schließung war ein Personalmangel im August 2023, der es unmöglich machte, das gesamte Leistungsspektrum der Stadtbibliothek anzubieten. 

Nach dem Entschluss zur vorübergehenden Schließung wurden gemeinsam mit den Ortsräten und der Stadtbibliothek verschiedene Konzepte für einen Wiederbetrieb entwickelt. Klares Ziel war es, die Stadtteilbibliotheken so schnell wie möglich wieder zu öffnen. Den Ortsräten stand dabei die Wahl offen, ob „ihre“ Bibliothek künftig hauptamtlich oder ehrenamtlich betrieben werden soll. Nach intensiven Beratungen entschieden sich die Ortsräte in Vorsfelde, Fallersleben und Nordstadt für den Einsatz von Ehrenamtlichen, während der Ortsrat in Detmerode den hauptamtlichen Betrieb bevorzugte. Der Rat der Stadt bestätigte diese Entscheidungen im Juni 2024.

Zur Koordination des Ehrenamts und des Projekts wurde eine neue Stelle geschaffen, die im Februar 2025 erfolgreich besetzt wurde. Die hauptamtliche Stelle für Detmerode ist seit Juli 2025 ebenfalls besetzt. Parallel dazu wurden die Standorte technisch modernisiert und der Medienbestand aktualisiert.

„Die Stadtteilbibliotheken sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens in unseren Ortsteilen. Sie stärken das Zusammenleben, bieten Raum für Begegnung und bereichern das Miteinander. Deshalb haben wir intensiv an einer Lösung zur Wiedereröffnung gearbeitet“, erklärt Oberbürgermeister Dennis Weilmann. „Dass wir sie nun wieder öffnen können, verdanken wir dem beeindruckenden Einsatz vieler Ehrenamtlicher. Dieses Engagement zeigt, wie stark der Zusammenhalt in Wolfsburg ist und wie sehr den Menschen das Leben in ihren Stadtteilen am Herzen liegt.“

Der Aufruf an engagierte Bürger*innen im März 2025 stieß auf große Resonanz: Für jede der drei ehrenamtlich betriebenen Stadtteilbibliotheken konnte ein Team von rund 20 Freiwilligen gewonnen werden. Sie wurden in den vergangenen Monaten intensiv geschult und auf ihre Aufgaben vorbereitet.

Bibliotheken sind wichtige Lern- und Begegnungsräume“, betont Iris Bothe, Dezernentin für Jugend, Bildung, Integration und Soziales. „Gerade für Kinder und Jugendliche bieten sie Zugang zu Wissen, digitalen Medien und kreativen Angeboten. Mit der Wiedereröffnung der Stadtteilbibliotheken schaffen wir wohnortnahe Möglichkeiten zur Bildung und Weiterbildung – offen für alle Generationen.“

Die neuen Öffnungszeiten ab 21. August:

• Fallersleben: donnerstags 10 bis 16:30 Uhr
• Nordstadt: donnerstags 10 bis 12:30 Uhr und 15 bis 17:30 Uhr
• Vorsfelde: donnerstags 10 bis 16:30 Uhr
• Detmerode: donnerstags 13 bis 17 Uhr

Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen, die wiedereröffneten Bibliotheken zu besuchen, Medien zu entdecken, ins Gespräch zu kommen und die neuen Angebote vor Ort zu nutzen.

Pressekontakt: Referat Kommunikation und Büro des Oberbürgermeisters, Daniel Gruß, 05361/28-1465