Meldungsdatum: 13.08.2025
Die ersten vorbereitenden Arbeiten für den Rathaus-Neubau in Rheydt laufen an. In den Gebäudeteilen an der Stresemannstraße wird ab nächster Woche mit den Rückbauarbeiten begonnen und damit die Bauphase eingeleitet. Ab Montag, den 18. August, richtet die beauftragte Firma dafür die Baustelle ein. Dabei wird es in den nächsten Tagen und Wochen auch zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Stresemannstraße und in der Gasse Am Neumarkt kommen.
In den kommenden beiden Monaten sieht der Bauzeitenplan zunächst einmal Rückbauarbeiten im Innern der Gebäude vor. Dabei werden alle Aus- und Einbauten im Gebäudeinnern demontiert und schadstoffhaltige Baumaterialien wie zum Beispiel die alte Gebäudedämmung unter entsprechenden Schutzvorkehrungen entfernt. Ab Oktober soll die betreffenden Gebäudeteile dann niedergelegt werden, sodass sich die Rückbauarbeiten in einem zweiten Schritt bis an die Marktseite des Karrees vorarbeiten können.
Website und Baustellenkümmerin beantworten Fragen zur Baustelle
Während die Bauphase Schritt für Schritt Fahrt aufnimmt, hat sich die Stadtverwaltung zur Öffentlichkeitsarbeit rund um die Baustelle aufgestellt. Einen Überblick über das Projekt und die bevorstehenden Bauarbeiten gab es bereits im Juni auf einer Informationsveranstaltung. Nun beantwortet die Stadt auch auf der Projektwebsite (https://stadt.mg/neues-rathaus) bereits erste Fragen rund um die künftige Baustelle. Auf Grundlage der Anfragen aus der Bürgerschaft, von Einzelhändlern, Anwohnenden oder Innenstadtbesuchern soll das FAQ in Zukunft schrittweise ausgebaut werden.
Eine Ansprechpartnerin, die sich der Fragen die Menschen rund um das geplante Bauvorhaben annehmen wird, ist Janine Schürings. Sie ist Mitarbeiterin im Team für das „Neue Verwaltungsgebäude Rheydt“ und übernimmt die Funktion der Baustellenkümmerin. Dabei hat sie ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen der Öffentlichkeit und platziert die Themen, die rund um das Neubauvorhaben aufkommen, bei den richtigen Ansprechpersonen. Die persönlichen Sprechzeiten der Baustellenkümmerin sind Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 14 Uhr. Sie ist erreichbar unter der Rufnummer 02161/25-8030 sowie per Mail unter Neues_Rathaus@moenchengladbach.de.
Über das Neue Verwaltungsgebäude Rheydt
Die Bauarbeiten für Bauteil A des Neuen Verwaltungsgebäudes Rheydt umfassen das Karree zwischen Limitenstraße und der Gasse Am Neumarkt sowie zwischen Marktplatz und Stresemannstraße. Hier entsteht rund um die denkmalgeschützten Gebäude des historischen Rathauses und des ehemaligen königlich preußischen Bezirkskommandos ein moderner Verwaltungsstandort mitten im Herzen von Rheydt. Der Neubau wird nach den Maßstäben des gesunden und nachhaltigen Bauens errichtet und bietet mit ca. 600 Schreibtischen Platz für bis zu 850 Beschäftigte. Zentrales Element des Neubaus ist die zweistöckige Bürgerhalle, die das Gebäude zwischen den beiden Denkmälern zum Markt hin öffnet und den neuen gläsernen Haupteingang bildet. Für das Projekt sind rund 120 Millionen Euro inkl. Planungskosten veranschlagt. Die Bauarbeiten dauern mindestens bis 2029.
Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation
Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Mönchengladbach" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.