Meldungsdatum: 13.08.2025
Auf Beschluss des Verwaltungsausschusses wird der von der Verwaltung vorgelegte Entwurf des fortgeschriebenen Abfallwirtschaftskonzeptes für die Jahre 2026 bis 2030 vom 14. bis 27. August zwei Wochen lang öffentlich ausgelegt. Interessierte haben die Möglichkeit, den Entwurf im Rathaus, Platz der Deutschen Einheit 1 bei der Pförtnerloge zu den Dienstzeiten einzusehen. Sie können Anregungen und Bedenken äußern. Auch die Träger öffentlicher Belange werden beteiligt.
Das Ziel des Abfallwirtschaftskonzeptes besteht in einer kontinuierlichen Verbesserung in Hinblick auf eine ökologische, ökonomische und sozialverträgliche Abfallwirtschaft. Es dient dazu, eine nachhaltige und effiziente Abfallwirtschaft zu gewährleisten und die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren sowie abfallwirtschaftliche Ziele der Stadt Braunschweig aufzustellen.
Der Entwurf wurde von der Verwaltung erstellt, unter Einbindung der ALBA Braunschweig GmbH. Des Weiteren gab es einen Workshop mit Vertretern der Politik zur gemeinsamen Entwicklung der abfallwirtschaftlichen Ziele der Stadt Braunschweig.
Die Schwerpunkte der abfallwirtschaftlichen Ziele der Stadt Braunschweig für die nächsten Jahre liegen auf der Reduzierung der Restabfallmenge und der Erhöhung der Recyclingquote sowie in der Abfallvermeidung und Vorbereitung zur Wiederverwendung. Damit soll insbesondere die Umsetzung des gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetzes festgesetzten Recyclingziels von 65 Gewichtsprozent für Siedlungsabfälle in Deutschland ab dem Jahr 2035 angestrebt werden.
Das Abfallwirtschaftskonzept soll dem Rat im Dezember zur Beschlussfassung vorgelegt werden
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.