Meldungsdatum: 14.08.2025
Die Städtische Galerie Iserlohn lädt am Mittwoch, 20. August, um 15.30 Uhr ein zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Fotoausstellung „Nach China? - Das Fotoalbum des Hugo von Königslöw“.
Die Ausstellung präsentiert historische Fotografien eines preußischen Beamten aus der Kolonialzeit, vereint mit heutigen Aufnahmen aus der Millionenmetropole Qingdao, in der viele der alten, kolonialen Gebäude des ehemaligen Tsingtau auch heute noch erhalten sind.
Der Bergbau-Assessor Hugo von Königslöw gehörte 1898 zu den ersten Kolonialisten, die nach Tsingtau in China zogen. Im Auftrag der Schantung-Bergbau-Gesellschaft sollte er die dortigen Steinkohlenvorkommen untersuchen, die dann unter deutscher Leitung ausgebeutet werden sollten.
Von seiner Reise brachte von Königslöw ein Fotoalbum mit, das in der Familie achtsam von Generation zu Generation weitergereicht wurde. Es konnte vom Deutschen Bergbau-Museum Bochum gesichert, aufwändig reproduziert und digital restauriert werden. Über einhundert Jahre nach ihrer Erstellung werden die Aufnahmen nun erstmals öffentlich präsentiert und sind noch bis 24. August in der Städtischen Galerie Iserlohn (Theodor-Heuss-Ring 24, 58636 Iserlohn) zu sehen.
Die öffentliche Führung durch die Fotoausstellung ist kostenlos, der Eintritt für die Ausstellung ist frei. Ohne Anmeldung. Die Ausstellung ist barrierefrei erreichbar.
Weitere Informationen gibt es unter der Rufnummer 02371 217-1972 oder per Mail an peter.haeusser@iserlohn.de.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.