Nr. 304 Kreis Steinfurt, 14. August 2025

Kreis Steinfurt: Neubau der K 76n Westliche Umgehungsstraße

Erster Bauabschnitt gestartet

Kreis Steinfurt/Steinfurt. Der Startschuss für den Neubau der K 76n westliche Entlastungsstraße inklusive neuem Radweg und der Realisierung von vorgezogenen Artenschutzmaßnahmen in Steinfurt ist gefallen. Seit vergangenen Montag laufen erste Erdbauarbeiten und parallel die Verlegung von Versorgungsleitungen durch die Stadtwerke Steinfurt.

Im ersten von insgesamt drei Abschnitten werden neben der Herstellung eines 260 Meter langen Fahrbahnabschnittes ab der Dieselstraße bis hinter einem Privatweg artenschutzrechtlichen Maßnahmen zur Erhaltung der ökologischen Funktion und der Fortpflanzungs- und Ruhestätten sowie weiterer Maßnahmen aus der Landschaftspflegerischen Begleitplanung umgesetzt. Dafür werden insbesondere Fledermausüberflughilfen aus Gabionen (mit Steinen gefüllte Drahtkörbe) errichtet, Neupflanzungen vorgenommen und der Rückbau bestehender versiegelter Flächen durchgeführt. Zudem erfolgt die Verlegung und Anbindung der Straße Buschkamp sowie des Kreisradweges Steinfurt – Metelen „Triangel“ und eines kreuzenden Privatweges.

Aufgrund der Bauarbeiten wird der Radverkehr des Radschnellweges „Triangel“ bis zur Fertigstellung über die Straßen Buschkamp, Sonnenschein und Seller Schulweg umgeleitet. Eine Umleitung für den Kfz-Verkehr ist aufgrund der Sackgassenlage nicht erforderlich. Die Dieselstraße wird ab der Kreuzung mit der Röntgenstraße gesperrt.

Die Kosten für den ersten Bauabschnitt belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro. Der Kreis Steinfurt plant, die Arbeiten voraussichtlich bis Mai nächsten Jahres fertigzustellen. Anschließend ist zunächst schrittweise der Ausbau der Dieselstraße und der übrigen beiden Bauabschnitte bis 2029 angedacht.

Der Neubau wird durch das Land Nordrhein-Westfalen über die Bezirksregierung Münster im Rahmen der Förderrichtlinie kommunaler Straßenbau gefördert.