Logo

Meldungsdatum: 21.08.2025

Waldbaden im Spätsommer

Reinhilde Türich lädt zur Entspannung in Naturpark Arnsberger Wald ein

Für Samstag, 30. August, lädt Natur- und Landschaftsführerin Reinhilde Türich von 12 bis 15 Uhr zum Waldbaden in den Naturpark Arnsberger Wald ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Torhaus, Arnsberger Straße (B 229), 59517 Möhnesee.

Wenn auch die Tage noch sommerlich warm sind, so kündigt sich doch merklich der Abschied des Sommers an. Reifende Herbstfrüchte, wie Eicheln, Bucheckern und sprießende Pilze zeugen vom kommenden Herbst. Unter dem Thema, "Den Sommer verabschieden - Erste Herbstboten genießen", führt die rund dreieinhalb Kilometer lange Route über abwechslungsreiche Wege, bietet Zeit zum Innehalten und Verweilen. Darüber hinaus teilt Reinhilde Türich mit den Teilnehmern Impulse zur Stille und Achtsamkeit sowie zur Natur,- und Selbstwahrnehmung.

Das Waldbaden, als sogenanntes "Eintauchen in die Wohlfühlatmosphäre des Waldes", ist seit mehreren Jahrzehnten eine wissenschaftlich erforschte Methode zur Stressbewältigung und Gesundheitsprophylaxe.

Mitzubringen ist neben wetterangepasster Kleidung, festem Schuhwerk und einer Sitzunterlage auch etwas zu Trinken. Interessierte können sich bei Reinhilde Türich unter der Mobilfunknummer 0170 5953544 anmelden. Die Spendenempfehlung des Naturparks liegt bei 8 Euro pro Person.

Diesem Text ist ein Foto zugeordnet!

Pressekontakt: Pressestelle, Kira Hönicke, Telefon 02921/302249


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweiten Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.

Entspannung beim Waldbaden

©Reinhilde Türich
Entspannung beim Waldbaden

Für Samstag, 30. August, lädt Natur- und Landschaftsführerin Reinhilde Türich zum Waldbaden in den Naturpark Arnsberger Wald ein. Foto: Reinhilde Türich


 

Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:

Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.600 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Mit dem Kreistag ist sie Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in vielen Bereichen wie Bildung, Jugend, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Soziales und Gefahrenabwehr war. Sie betreibt den Rettungsdienst, zwei Zulassungsstellen, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag gestaltet und kontrolliert mit seinen Mitgliedern die Aufgabenwahrnehmung.

SW Logo