Meldungsdatum: 15.08.2025
Die Sommerferien 2025 sind Geschichte. Für manche Kinder wird der Spaß in den Herbstferien mit der Bonuscard weitergehen. Die Organisatoren des Ferienspaß’ ziehen eine positive Bilanz.
Der Name „Ferienspaß“ ist neu und passt viel besser als die bisherige Bezeichnung „Ferienpass“. Einen Pass braucht man für die Angebote schon lange nicht mehr. Viele der beliebten Veranstaltungen sind kostenlos oder sehr günstig, damit der Spaß in den Ferien keine Sache des Geldes ist. Die Stadt Osnabrück arbeitet mit vielen – auch ehrenamtlichen - Partnern zusammen, so dass wirklich jeder etwas für sich finden kann.
Das Ferienspaß-Büro hat in den Sommerferien 2025 insgesamt 2318 Jungen und Mädchen bei den der Veranstaltungen gezählt, die sich für 12.536 Angebote angemeldet haben. Die meisten Kinder melden sich nicht nur für eine, sondern gleich für mehrere Veranstaltungen an.
Ergänzend dazu gibt es immer noch die beliebte BonusCard, die weiterhin nur zehn Euro kostet, aber mehr bietet als bisher: Von den zehn vorhandenen Wertpunkten für die Osnabrücker Bäder werden für den Eintritt in die Nettebad Erlebniswelt nicht mehr drei Wertpunkte benötigt, sondern nur noch zwei. Dies ermöglicht es nun, bis zu fünf Mal kostenlos das Nettebad zu besuchen.
Insgesamt 6644 Mal (im Vorjahr: 5929) wurde die BonusCard ausgegeben. Für Kinder aus finanziell schwachen Familien ist sie kostenfrei. Insgesamt 3850 BonusCards (Vorjahr 3333) wurden kostenlos an Inhaber des OS-Passes oder einer Jugendleiterkarte (JuLeiCa) ausgegeben.
„Es ist uns besonders wichtig, dass alle Kinder etwas Schönes in den Ferien erleben können, unabhängig davon, wie die Familie finanziell ausgestattet ist“, betont Erster Stadtrat Wolfgang Beckermann. Für die Eltern ist das Programm ebenfalls eine Unterstützung. „Wer kann es sich schon leisten, sechs Wochen zu verreisen? Die meisten Eltern müssen auch in den Ferien arbeiten, da ist es gut zu wissen, dass es viele – noch dazu kostengünstige – Angebote der Stadt gibt. So hat Langeweile keine Chance.“
Zu den beliebtesten Veranstaltungen zählte abermals die Kinderstadt. Laut einer vom Ferienspaß-Büro durchgeführten Umfrage auf Instagram rangiert sie auf der Beliebtheitsskala weit oben, so Sarah-Marie Knopf vom Ferienspaß-Büro. Erfreulicherweise kamen auch wieder viele Kinder zur Eröffnungsfeier des Ferienspaß‘ am 3. Juli. Jetzt überstieg laut Matthias Owerrin Leiter des Teams Jugendbildung, die Zahl der Teilnehmer wieder die 400.
Besonders beliebt waren wie in jedem Jahr die Bad-Besuche. Insgesamt wurden das Nette-, Moskau- und Schinkelbad über 9000 Mal besucht. Spitzenreiter war hier das Nettebad mit rund 5300 Besuchen, ins Moskaubad gingen etwa 2633 Kinder mit der BonusCard, ins Schinkelbad etwa 1260. Im vergangenen Jahr verzeichneten die Bäder eine Besucherzahl von 12.000. Der Rückgang hat wohl mit dem schlechten Wetter zu tun.
Das schlechte Wetter in den Sommerferien hat zwar zu Absagen geführt. Die Zahl war jedoch überschaubar. „Viele Veranstaltungen waren so geplant, dass Alternativen angeboten werden konnten“, sagt Michaela Teuber, Koordinatorin des Ferienspaß‘.
„Der Ferienspaß in den Sommerferien ist wie in den vergangenen Jahren auch super gelaufen“, sagt Matthias Owerrin und zieht eine positive Bilanz. „Es gab auch keine großen Zwischenfälle und das Team hat gut zusammengearbeitet. Die Kinder haben sehr viel Spaß gehabt!“
Auch das Anmeldesystem bereitet so gut wie keine Probleme mehr, sagt Michaela Teuber. „Es gab sehr wenige Rückmeldungen, dass etwas nicht funktioniert hat.“ Mittlerweile ist das System von den Eltern, die ihre Kinder für Ferienspaß-Angebote anmelden, akzeptiert worden, so Teuber.
Eine Besonderheit der Sommerferien 2025 ist, dass die BonusCard auch in den Herbstferien vom 13. bis 25. Oktober genutzt werden kann und zwar für die Osnabrücker Bäder, Hof Hauswörmann, Kletterwald Nettetal und für Minigolf am Rubbenbruchsee. Die nächste BonusCard ist dann vom 2. Juli bis zum 12. August 2026 gültig. Dann sind in Niedersachsen die nächsten Sommerferien.
Pressekontakt: Silke Brickwedde | Telefonnummer 0541/ 323-2328 | E-Mail brickwedde@osnabrueck.de
Die Hütten- und Budenstadt ist eine der beliebtesten Veranstaltungen beim Ferienspaß – findet Clara auch.
Die Hütten- und Budenstadt ist eine der beliebtesten Veranstaltungen beim Ferienspaß. Mats ist beim Aufbau aktiv.
Die Hütten- und Budenstadt ist eine der beliebtesten Veranstaltungen beim Ferienspaß.
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Osnabrück" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.