Meldungsdatum: 15.08.2025
Die Stadt Braunschweig baut zurzeit einen Erweiterungsbau für das Gymnasium Ricarda-Huch-Schule (RHS) an der Mendelssohnstraße direkt neben dem Hauptgebäude des Gymnasiums. Am heutigen Freitag, 15. August, konnte das Richtfest gefeiert werden. Die Fertigstellung ist für das Schuljahr 2026/2027 geplant. Die Baukosten betragen ca. 30,1 Millionen Euro.
„Heute feiern wir nicht nur den Fortschritt eines Bauprojekts, sondern auch eine Investition in die Zukunft unserer Kinder und unserer Stadt. Mit diesem Erweiterungsbau schaffen wir Raum für Bildung, Kreativität und Gemeinschaft“, sagte Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum.
Die Ricarda-Huch-Schule soll zu einem fünfzügigen Gymnasium ausgebaut werden. Die Schule verfügt zurzeit über eine Außenstelle in der Grundschule Gliesmarode in den Räumen der früheren Orientierungsstufe. Die Außenstelle soll aufgegeben werden, da sich die Grundschule Gliesmarode voraussichtlich zwei- bis dreizügig entwickelt und dann alle zurzeit von der RHS genutzten Unterrichtsräume selbst benötigt.
Mit dem Erweiterungsbau erhält die Ricarda-Huch-Schule 20 allgemeine Unterrichtsräume, Fachunterrichtsräume für Kunst und Musik, eine Mediathek, sowie eine Aula, die auch als externe Versammlungsstätte genutzt werden kann. Das Außengelände wird mit zusätzlichen Spielgeräten ausgestattet. Auf besonderen Wunsch der Schule kommt eine Kletterwand hinzu. Auch im Bestand finden notwendige Anpassungen statt. Insbesondere wird dort ein Fachunterrichtsraum Chemie zeitgemäß modernisiert.
Die Umsetzung des Schulneubaus erfolgt im Rahmen eines partnerschaftlichen Modells mit der Firma HOCHTIEF PPP-Schulpartner Braunschweig GmbH, die neben dem kompletten Neubau von Schule und Außenanlagen auch anschließend den Betrieb des Schulgebäudes im Rahmen des laufenden Schul-PPP Projektes verantwortet.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.