Meldungsdatum: 15.08.2025
Kurznachrichten aus dem Rathaus
BadeLand-Parkplatz, Jubiläum Forsthaus, Feuerwehr-Vortrag, Blitzerinfo
Parkplatz am BadeLand wird teilsaniert
Um die Verkehrssicherheit wieder herzustellen, wird der Parkplatz am BadeLand ab Montag, 18. August, in Teilen saniert. Ziel des Vorhabens ist es, ein sicheres Befahren und damit einen reibungslosen Parkbetrieb für Besucherinnen und Besucher zu ermöglichen. Während der gesamten Sanierungsarbeiten steht der Parkplatz weiterhin eingeschränkt zur Verfügung. Alternative Parkmöglichkeiten sind vor der Allerbrücke in ausreichender Zahl vorhanden. Die Zufahrt zum Kolumbianischen Pavillon bleibt jederzeit bestehen.
Besuchende des BadeLandes wie auch des Allerparks werden gebeten, sich auf temporäre Einschränkungen einzustellen. Kurzfristige Änderungen der Verkehrsführung sind durch die Baustelleneinrichtung und den Baustellenverkehr möglich. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 30. September abgeschlossen sein.
+++
Jugendhaus Forsthaus: Familienfest zum Jubiläum
Das selbstverwaltete Jugendhaus Forsthaus in Fallersleben feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Zum Anlass dieses besonderen Jubiläums lädt das Jugendhaus zu einem großen Familienfest ein. Am 23. August öffnet das Jugendhaus Forsthaus von 15 bis 23 Uhr seine Türen für Besucher*innen jeden Alters. Neben einer Grillstation und erfrischenden Getränken erwartet die Gäste ein buntes Programm mit Livemusik von Jugendbands, die familienfreundliche Covermusik spielen.
Das Haus präsentiert sich an diesem Tag mit seinen vielfältigen Angeboten: von virtueller Realität (VR) über Billard und Kicker bis hin zu einer Hüpfburg für die Kleinsten – es ist für jeden etwas dabei. Das Jubiläum ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit, das langjährige Engagement und die Bedeutung des Jugendhauses als Treffpunkt und Kreativraum für die junge Generation zu würdigen. Der Aktionsrat Forsthaus freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region und lädt alle herzlich ein, gemeinsam zu feiern und einen schönen Tag zu verbringen.
+ + +
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Fallersleben: Vortrag von Ehrenortsbrandmeister Friedrich Wandschneider
Das Jubiläumsprogramm der Freiwilligen Feuerwehr Fallersleben geht weiter mit der Ausstellung Faszination Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Fallersleben im Wandel der Zeit, 1875 – 2025. Diese ist bis zum 7. September im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K bei freiem Eintritt zu sehen. In der gleichfalls eintrittsfreien Veranstaltungsreihe zur Ausstellung spricht am kommenden Donnerstag, 21. August, um 18:30 Uhr Ehrenortsbrandmeister Friedrich Wandschneider im Schloss Fallersleben.
In seinem Vortrag zeigt er Bilder zur Feuerwehrgeschichte und zum Alltag der Feuerwehrleute in Fallersleben und andernorts. Das Publikum erfährt, warum die Fallersleber Bürger vor 150 Jahren von der Pflicht zur Feuerwehr befreit und dafür freiwillig den effektiveren und effizienteren Kampf gegen die Flammen in der FF organisierten. Auch die Entwicklung der Schutzkleidung von gewöhnlicher Alltagskleidung früher bis zu den heutigen Hightech-Anzügen wird nachgezeichnet.
Auch der Heidebrand im August 1975, bei dem drei Kameraden aus Fallersleben ums Leben kamen, wird thematisiert. Friedrich Wandschneider selbst hielt zum 50. Gedenktag als Fallerslebener Vertreter in Meinersen eine bewegende Rede.
Bild: Friedrich Wandschneider (li.) hält einen Vortrag über die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr und die Waldbrandkatastrophe 1975. Foto: Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K/Peter Riewaldt
+ + +
Blitzerinfo
In der Zeit vom 18. bis zum 23. August wird die Geschwindigkeit unter anderem an folgenden Standorten gemessen:
Danziger Straße
Heinrich-Nordhoff-Straße
Pressekontakt: Referat Kommunikation und Büro des Oberbürgermeisters, E-Mail: kommunikation@stadt.wolfsburg.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
250815_HvF-Museum - Friedrich Wandschneider