Meldungsdatum: 15.08.2025
Münster (SMS) Heute hat um 14 Uhr das Stadtfest „Münster Mittendrin“ begonnen. Bis Sonntagabend erwarten die Veranstalter mehrere Zehntausend Besucherinnen und Besucher. Oberbürgermeister Markus Lewe und Ana Voogd, Geschäftsführerin der „Münster Mittendrin“ GmbH, haben das Fest heute mit einem Bierfass-Anstich eröffnet. Auch in diesem Jahr sind alle Veranstaltungsinseln mit Ausnahme des Domplatzes frei zugänglich. Die Konzerthighlights auf dem Domplatz kosten zwischen 18 bis 33 Euro Eintritt.
Insgesamt gibt es auf dem Domplatz und über die gesamte Innenstadt verteilt über 75 Acts auf 13 Bühnen und Eventinseln, darunter Highlights wie die Hamburger Marching-Band „MEUTE" und die Queen-Tribute-Band „Breakfree”. Tickets für die Domplatz-Konzerte sind noch am Ticket-Corner an der Ecke Rothenburg / Klemensstraße sowie online unter www.mittendrin.ms erhältlich.
Zu den Erlebnisinseln in der Innenstadt gehören unter anderem die Bühnen am Drubbel, an der Dominikanerkirche und am „Bunten Vogel” sowie Aktionen auf dem Stubengassenplatz und an der Klemensstraße.
Der Hot Jazz Club bespielt die Bühne an der Dominikaner-Kirche mit Indie, Blues, Rock’n'Roll, Ska, Funk, Jazz und Soul. Am „Bunten Vogel“ ist der Name Programm – es gibt eine bunte Mischung aus Covermusik, Singer-Songwriter, Synthi-Pop, Hip-Hop und Elektro. Klassiker im Programm ist die Band „Undercover“, die musikalisch groß wurde im „Bunten Vogel“ (16. August, 20 Uhr).
An der Stubengasse öffnet das ganze Stadtfest-Wochenende der „Talent Playground”. Die Job-Lounge bietet Science Slam, Kneipenquiz, Jobinfos und Impulsvorträge über unterschiedliche Berufszweige. Arbeitgeber stellen sich vor und informieren über Karrieremöglichkeiten.
An der Klemensstraße stellt das GOP-Varieté einen großen Ballon auf. Wer einsteigt, kann aus der Höhe einen beeindruckenden Blick über die Innenstadt genießen. Das GOP-Varieté in Münster feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Außerdem stehen an der Klemensstraße Mitmachaktionen für Familien bereit.
Hinweis für die Domplatzkonzerte: Auf den Tickets steht der jeweilige Zugang (A, B oder C) zum Domplatz. Die „Münster Mittendrin“ GmbH bittet darum, diesen Hinweis auf den Tickets zu beachten, damit der Einlass reibungslos und zügig verläuft. Besucherinnen und Besucher können kleine Taschen (maximal DIN-A4-Format) auf das Gelände mitnehmen. Scharfkantige Gegenstände, Glasbehälter, Schirme, Waffen, Feuerwerkskörper und Selfie-Sticks und das Mitbringen von Stühlen, Tischen sowie Getränken aller Art ist nicht gestattet. Rollatoren und Rollstühle sind erlaubt.
Viele weitere Highlights, Informationen und das komplette Programm zum Stadtfest unter www.mittendrin.ms.
Fotos: Ana Voogd, Geschäftsführerin der „Münster Mittendrin“ GmbH, und Oberbürgermeister Markus Lewe eröffneten das Stadtfest „Münster Mittendrin“ mit einem Bierfass-Anstich auf dem Stubengassenplatz. Foto: Stadt Münster / MünsterView. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Ana Voogd, Geschäftsführerin der „Münster Mittendrin“ GmbH, und Oberbürgermeister Markus Lewe eröffneten das Stadtfest „Münster Mittendrin“ mit einem Bierfass-Anstich auf dem Stubengassenplatz.
Ana Voogd, Geschäftsführerin der „Münster Mittendrin“ GmbH, und Oberbürgermeister Markus Lewe eröffneten das Stadtfest „Münster Mittendrin“ auf dem Stubengassenplatz.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.