Meldungsdatum: 15.08.2025
Im Rahmen der Aktion „DortmundzeigtFlagge“ haben die Knappschaft Kliniken Westfalen im Vorfeld des Christopher Street Days wieder Regenbogenflaggen aufgehängt und setzen damit ein sichtbares Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Solidarität.
"Im Verbund der Knappschaft Kliniken stehen wir für Chancengleichheit und ein respektvolles Miteinander", erklären die Gleichstellungsbeauftragten Beatrix Keifler und Michèle Olschewski und betonen: „Alle Menschen verdienen Respekt, faire Chancen und ein harmonisches Miteinander – unabhängig von Identität, sexueller Orientierung oder Herkunft.“
Die Knappschaft Kliniken Westfalen möchten das Bewusstsein für diese Themen weiter stärken und hissen die Pride-Flagge deshalb nicht nur an den beiden Dortmunder Häusern in Brackel und Lütgendortmund, sondern auch an den Knappschaft Kliniken Kamen und Lünen.
Bildzeile: Die Gleichstellungsbeauftragten der Knappschaft Kliniken Westfalen, Beatrix Keifler (l.) und Michèle Olschewski zeigen Flagge.
Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Pressestelle:
Susanne Janecke (Pressesprecherin)
Telefon: 0231 / 922 - 1756
Telefax: 0231 / 922 - 1915
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Knappschaft Klinken Westfalen GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.