Meldungsdatum: 20.08.2025

„Offene Gärten im Ruhrbogen“ am ersten September-Wochenende

Am 6. September kann in Iserlohn der Garten „Adlerhorst“ besucht werden

Am ersten Wochenende im September sind wieder alle Gartenbegeisterte zum Besuch der „Offenen Gärten im Ruhrbogen“ in den teilnehmenden Städten Arnsberg, Fröndenberg, Hemer, Iserlohn, Menden und Neuenrade eingeladen. Der Eintritt ist frei.

In Iserlohn können Interessierte am Samstag, 6. September, zu den LichterGÄRTEN den Garten „Adlerhorst“ (Langerfeldstraße 8, 58638 Iserlohn) von Natalie Adler-Brenscheidt besuchen: Der ungewöhnliche, auf rund 1.000 Quadratmetern angelegte Hanggarten auf zwei Ebenen bietet viele liebevolle Details. Der hausnahe Teil ist ein parkähnlicher Ziergarten mit einer beeindruckenden Hemlocktanne im Zentrum, blühenden Randbeeten und alten Apfelbäumen. Der untere Gartenteil ist halb wilde Natur, halb Nutzgarten mit Hochbeeten und Gewächshaus. Viele schöne, liebevoll dekorierte Ecken laden zum Verweilen für ausgiebige Gartengespräche ein. Leider ist der Garten nur über eine Treppe erreichbar und daher nicht barrierefrei. Hunde sind willkommen. Es finden Führungen statt und Erfrischungsgetränke werden angeboten.

Damit endet die diesjährige Saison der „Offenen Gärten im Ruhrbogen“.

Auf der Internetseite www.gaerten-im-ruhrbogen.de werden alle offenen Gärten übersichtlich dargestellt und beschrieben. Sie können nach Städten, Öffnungstagen sowie besonderen Merkmalen des Gartens herausgefiltert werden. Ebenso kann dort eine tagesaktuelle Broschüre generiert werden, die als PDF-Datei gespeichert bzw. ausgedruckt werden kann.

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Offene Gärten im Ruhrbogen

©  Foto: Pixabay_JillWellington
Offene Gärten im Ruhrbogen

Offene Gärten im Ruhrbogen