Meldungsdatum: 19.08.2025
Arnsberg. Über unsere Flüsse gelangen Unmengen Müll in die Meere. Die Initiativen RhineCleanUp und RuhrCleanUp setzen genau hier an und möchten die Verschmutzung verringern. Zum sechsten Mal wird in diesem Jahr daher an der Ruhr in Arnsberg Müll gesammelt. Am Samstag, 13. September, ab 10 Uhr machen sich erneut landesweit Tausende Helferinnen und Helfer auf den Weg, um die Ufer von der Quelle bis zur Mündung von Müll zu befreien – auch in Arnsberg! Bereits in den letzten Jahren war die Aktion vor Ort ein großer Erfolg.
Am Tag des CleanUps wird es in der Stadt insgesamt vier Treff- und Sammelpunkte geben: Oeventrop (Parkplatz Oase), Alt-Arnsberg (Parkplatz Feauxweg/Campus Eichholz), Bruchhausen (Parkplatz am Sportheim), Neheim (Ohlbrücke/Möhnemündung), geben. Somit soll illegalen Müllablagerungen vorgesorgt werden.
Umweltverbände, Initiativen, Vereine, Unternehmen oder Nachbarschaftsgruppen können sich über die Webseite www.ruhrcleanup.org den jeweiligen Arnsberger CleanUps anschließen. Müllsäcke und Handschuhe für die Sammelnden werden von den Technischen Diensten Arnsberg jeweils an den Sammelpunkten zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen gibt es auch auf der städtischen Homepage: www.arnsberg.de/umwelt.
Hintergrund
Schon seit vielen Jahren gibt es in Arnsberg die Aktion „Arnsberg putz(t) munter“. In diesem Rahmen findet auch der „RuhrCleanUp“ statt.
Mit der Teilnahme am „RuhrCleanUp“ leistet die Stadt Arnsberg einen Beitrag zur Agenda 2030 und zu den globalen Nachhaltigkeitszielen SDG 11 („Nachhaltige Städte und Gemeinden“), SDG 12 („Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster“), SDG 14 („Leben unter Wasser“) und SDG 15 („Schutz der Landökosysteme“).
Kontakt: Ramona Eifert, Pressestelle Stadt Arnsberg, r.eifert@arnsberg.de
Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos der Stadt Arnsberg dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweitigen Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.
Die Ruhr in Arnsberg wird im Rahmen des RuhrCleanUps von Unrat befreit. (Foto: Wolfgang Detemple)
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Arnsberg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.