Meldungsdatum: 19.08.2025
Im September 2025 finden die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen statt. Nach der Wahl steht nicht nur fest, wer der/die Bürgermeister:in der Stadt Arnsberg sein wird und welche politischen Personen im Rat sitzen werden, sondern es werden auch die Fachausschüsse neu zusammengestellt – u.a. der Jugendhilfeausschuss. Dieser Ausschuss ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Belange der Kinder und Jugendlichen zu beraten bzw. darüber zu entscheiden. Beispielsweise wird im Jugendhilfeausschuss der Ausbau von Kitaplätzen beraten. Die Frist zur Meldung von Kandidat:innen für den Ausschuss läuft bis zum 6. Oktober 2025.
Meldefrist bis 6. Oktober
Die Mitglieder des Ausschusses sind entweder beratende oder stimmberechtigte Mitglieder. Beratene Mitglieder sind u.a. Vertretungen von der Polizei, der Agentur für Arbeit oder dem Familiengericht. Die stimmberechtigten Mitglieder setzen sich aus Ratsmitgliedern, in der Jugendhilfe erfahrene Personen, Jugendverbänden und im Bereich der Stadt Arnsberg wirkenden und anerkannten Freien Träger der Jugendhilfe zusammen. Welche Ratsmitglieder im Jugendhilfeausschuss zukünftig sitzen werden, wird nach der Wahl durch die Fraktionen entschieden. Jugendverbände sowie die Freien Träger der Jugendhilfe können für den Kreis der stimmberechtigten Mitglieder ab sofort Vorschläge bei der Stadt einreichen. Voraussetzung hierfür ist, u.a. dass die vorgeschlagene Person das 18. Lebensjahr vollendet hat und seit mindestens drei Monaten in der Stadt Arnsberg wohnt. Wichtig ist hier auch, dass zeitgleich immer eine jeweils persönliche Stellvertretung mit gemeldet wird.
Persönliche Stellvertretung
Aus diesen Vorschlägen wählt dann der Rat in seiner ersten Sitzung, die Personen aus, die in der kommenden Wahlperiode mitreden, mitdiskutieren und mitbeschließen, wenn es um die Belange der Kinder und Jugendlichen in Arnsberg geht.
Weitere Informationen erhältlich
Weitere Informationen zum Jugendhilfeausschuss der Stadt Arnsberg z.B. für Jugendverbände oder anerkannte Freie Träger, die in Arnsberg wirken und eine Person bzw. zeitgleich eine persönliche Stellvertretung vorschlagen möchten, gibt es beim Dezernat Jugend|Schule|Familie|Soziales|Integration|Gesundheit, Frau Haase (s.haase@arnsberg.de oder Tel. 02932 – 201 1324). Informationen finden sich auch auf der Internetseite der Stadt Arnsberg unter „Amtliche Bekanntmachungen 2025“.
Kontakt: Frank Albrecht, Pressestelle Stadt Arnsberg, f.albrecht@arnsberg.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Arnsberg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.