Meldungsdatum: 20.08.2025

Neue Pflegelotsen-Kurse im HSK: Unternehmen können Beschäftigte mit Pflegeverantwortung unterstützen

Hochsauerlandkreis. Immer mehr Menschen in Deutschland übernehmen neben ihrem Beruf die Pflege von Angehörigen. Für viele bedeutet das eine enorme Doppelbelastung. Arbeitgeber, die in dieser Situation Rückhalt bieten, leisten nicht nur einen wertvollen Beitrag für ihre Mitarbeitenden, sondern profitieren auch selbst: Weniger Ausfallzeiten, stärkere Bindung und Motivation sowie eine gesteigerte Arbeitgeberattraktivität sind nur einige der vielen Vorteile.

Ein praxisnahes Instrument zur Unterstützung können beispielsweise Pflegelotsen sein. Sie sind speziell geschulte innerbetriebliche Ansprechpersonen für Mitarbeitende mit Pflegeverantwortung. Sie bieten eine erste Orientierung, kennen relevante gesetzliche Regelungen und (regionale) Unterstützungsangebote und helfen so, Pflege und Beruf besser zu vereinbaren.
Um Betrieben die Etablierung einer solchen Rolle zu erleichtern, bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis mbH (WFG HSK) gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf Hellweg-Hochsauerland ab diesem Jahr ein umfangreiches Kursangebot für Pflegelotsen an. Neben einem Basis-Kurs, der einen kompakten Einstieg ermöglicht, gibt es darüber hinaus einen zweitägigen Intensiv-Kurs mit Workshop-Elementen. Für bereits ausgebildete Pflegelotsen, die ihr Wissen auffrischen und um aktuelle Entwicklungen erweitern möchten, ist auch die Teilnahme an einem Fresh up-Kurs möglich. Zu den Kursinhalten gehören unter anderem das Thema Vereinbarkeit von Pflege und Beruf, die rechtlichen Grundlagen, Leistungen der Pflegeversicherung, betriebliche Unterstützungsmodelle oder auch der Umgang mit Demenz.

Das Angebot richtet sich an Personalverantwortliche, Betriebsräte und andere interessierte Mitarbeitende, die in ihrem Betrieb als Pflegelotsen tätig werden möchten. Alle Kurse sind praxisorientiert gestaltet und bieten sofort umsetzbare Inhalte für den Arbeitsalltag.
Termine:
Basis-Kurs 24.09.2025, 09:30 – 13:30 Uhr
Intensiv-Kurs 12. + 13.11.2025, je 09:30 – 16:00 Uhr
Fresh up-Kurs 05.03.2026, 09:30 – 16:00 Uhr

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Website der Kreiswirtschaftsförderung zu finden: www.wirtschaftsfoerderung-hsk.de/pflege-und-beruf

Pressekontakt: Carolin Fisch