Meldungsdatum: 20.08.2025
Die Bestsellerautorin Rebekka Endler spricht am Dienstag, 26. August, ab 19 Uhr, im Saal des Kinderschutzbundes, Hinter der Magnikirche 6a, mit der Moderatorin Pia Kranz über ihr neues Sachbuch „Witches, Bitches, It-Girls“. Endler macht sich auf die Suche nach den Ursachen des Patriarchats und geht der Frage nach, welche misogynen Mythen bis heute unser Denken und Handeln bestimmen. „Witches, Bitches, It-Girls“ ist eine anekdotische Spurensuche, die durch die lange Menschheitsgeschichte führt. Die Schriftstellerin beschäftigt sich mit der Kanonisierung in der Kunst, mit der Epoche der Romantik, mit der sogenannten Normalität und mit feministischen Wellen, mit Cancel-Culture und Transfeindlichkeit.
Rebekka Endler arbeitet als freie Autorin, Journalistin und Podcasterin. Ihr erstes Buch „Das Patriarchat der Dinge. Warum die Welt Frauen nicht passt“ erschien 2021.
Tickets sind im Vorverkauf erhältlich in der Buchhandlung bücherwurm, Schloßstr. 8, und kosten 11 Euro (ermäßigt 7 Euro) inklusiv Gebühren. An der Abendkasse sind sie für 12 Euro (ermäßigt 8 Euro) zu erwerben. Veranstalter dieses Autorinnengesprächs ist das Raabe-Haus:Literaturzentrum in Kooperation mit der Buchhandlung bücherwurm.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.