Meldungsdatum: 20.08.2025

Landesprogramm fördert 23 Kulturprojekte für Schülerinnen und Schüler

Münster (SMS) Kubanische Rhythmen an Conga-Trommeln, Upcycling-Projekte oder Tricklinien-Kompositionen: 23 Projekte aus allen künstlerischen Sparten hat das Kulturamt Münster für das Landes-Förderprogramm „Kultur und Schule“ im kommenden Schuljahr ausgewählt. 18 Schulen in Münster stehen in den Startlöchern. Sie fungieren jeweils als enge Kooperationspartner. Die Projekte finden an allen Schulformen regelmäßig außerhalb des Unterrichts statt.

Kunst und Kreativität für Persönlichkeitsentwicklung

Im Programm arbeiten Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulformen zusammen mit Künstlerinnen und Künstlern an unterschiedlichsten Projekten. Dabei lebt das Programm von seiner Vielfalt: Theater, Tanz, Literatur, Bildende Kunst oder Musik – alle Kunstsparten werden abgedeckt. Das Förderprogramm richtet sich sowohl an Grund- als auch an weiterführende Schulen. Die Kunstschaffenden bringen neue Impulse in den Schulalltag. Unter ihnen befinden sich sowohl erfahrene Projektentwicklerinnen und -entwickler als auch kreative Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger. „Kulturelle Bildung ist mehr als ein kreatives Angebot – sie ist ein Schlüssel zur Persönlichkeitsentwicklung", sagt Kulturamtsleiterin Frauke Schnell. „In unseren Projekten erleben Kinder und Jugendliche, dass ihre Ideen zählen und Ausdruck finden können. Das stärkt nicht nur die künstlerischen Ausdrucksfähigkeiten der jungen Menschen, sondern auch ihr Selbstvertrauen und ihre soziale Kompetenz." 

Einige Angebote erstrecken sich über einen Zeitraum von einem Schuljahr (40 Einheiten), andere sind Blockprojekte. Sie finden jeweils ohne Benotung statt, sodass kein Leistungsdruck entsteht.