Meldungsdatum: 20.08.2025
Ob Gehaltserhöhung, mehr Home-Office oder ein spannendes neues Projekt: Wer seine beruflichen Ziele erreichen möchte, kommt oft nicht um ein Verhandlungsgespräch herum. Doch genau diese Gespräche lösen bei vielen Nervosität und Unsicherheit aus. Die kreisweit beliebte Veranstaltungsreihe „Frau & Beruf“ der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten bietet zum Thema „Sicher verhandeln“ am Montag, 8. September 2025, einen Online-Seminartermin an.
Im interaktiven Vortrag „Sicher verhandeln“ zeigt Expertin Katharina Schnell praxisnah, wie eine gute Vorbereitung gelingt und wie man in Gesprächen souverän und selbstbewusst auftritt.
Die Teilnehmerinnen erfahren von der Personalmanagerin und Verhandlungscoachin, wie sie ihre eigenen Verhandlungsziele klar definieren, welche Themen in eine solide Vorbereitung gehören und wie sie Argumente ruhig und überzeugend vorbringen können. Anhand von Fallbeispielen aus ihrer langjährigen Coaching-Praxis vermittelt die Referentin wirkungsvolle Strategien, um berufliche Verhandlungen erfolgreich zu meistern.
Anmeldungen sind online über www.kreis-borken.de/frau-und-beruf möglich. Bei Rückfragen zu dem Angebot können sich Interessierte an die Gleichstellungsbeauftragte Carina Sienert telefonisch unter 02861 / 939-297 oder per E-Mail an gleichstellung@borken.de wenden.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.