Meldungsdatum: 22.08.2025
Am Donnerstag, 28. August, von 14 Uhr bis 16 Uhr, lädt das Netzwerk gegen Einsamkeit alle Interessierten zum nächsten Treffen in die Gustav-Edelhoff-Halle der Gemeinschaft Buchenwäldchen ein (Bertha-von-Suttner-Str. 24/26). Sophia Nagelschmidt, Projektleiterin NRW der bundesweit wirkenden Service-Hotline von Silbernetz e.V. gegen Einsamkeit im Alter, wird einen informativen Impulsvortrag halten. Sie wird über die langjährigen Aktivitäten und Erfahrungen berichten, zudem steht sie für einen regen Informationsaustausch zur Verfügung. Der Verein Silbernetz e.V. ist täglich von 8 Uhr bis 22 Uhr telefonisch unter 0800 4 70 80 90 erreichbar. Der Telefonservice ist anonym, vertraulich und kostenfrei. Auch die Landesregierung NRW fördert die Einsamkeitshotline „Silbertelefon“.
Im Anschluss an den einführenden Vortrag wird der gemeinsame Erfahrungsaustausch weiter vertieft. Alle Teilnehmenden können sich über umgesetzte und geplante Angebote gegen Einsamkeit in Iserlohn austauschen.
Es besteht die Möglichkeit, vorhandene Angebote zu präsentieren und Kooperationen anzubahnen oder miteinander zu pflegen. Das „Netzwerk gegen Einsamkeit Iserlohn“ setzt sich aktiv für die Förderung der sozialen und kulturellen Teilhabe aller Menschen jeden Alters ein. Mit einladenden Veranstaltungen werden vielfältige Angebote sichtbar. Zudem wird das in Studien nachgewiesene und weit verbreitete subjektive negative Gefühl der Einsamkeit von Menschen enttabuisiert. Das Schaffen von Begegnungsorten kann viel Positives bewirken und zum Mitmachen motivieren. Das Motto „Füreinander – Miteinander“ lädt zum Dabeisein ein.
Für die Teilnahme am Netzwerktreffen gegen Einsamkeit wird eine Anmeldung bis zum 27. August erbeten per E-Mail an hinrich.riemann@iserlohn.de oder telefonisch bei der Servicestelle Ehrenamt unter 02371 217-2079. Wer das „Netzwerk gegen Einsamkeit in Iserlohn“ unterstützen möchte, kann sich ebenfalls gerne melden.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.