Meldungsdatum: 21.08.2025
Schwimmabzeichen sind ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit im Wasser. Sie helfen Kindern und Erwachsenen, grundlegende Techniken zu erlernen, Selbstvertrauen aufzubauen und – je nach Stufe – sogar Rettungsfähigkeiten zu entwickeln.
An beiden Tagen werden im Sportbad Westerholt (Storcksmährstraße 58) zwei Bahnen für die Prüfungen reserviert. Am Samstag, 30. August, ist die Abnahme zwischen 6.30 und 10.00 Uhr möglich, am Sonntag, 31. August, zwischen 7.00 und 12.00 Uhr. Zur besseren Planbarkeit bittet das Copa-Team um eine unverbindliche Anmeldung unter www.copacabackum.de/abzeichentage.
Wer das Gold-Abzeichen ablegen möchte, muss unter anderem das „Transportschwimmen“ nachweisen – ein Element der Wasserrettung. Dafür ist eine Begleitperson erforderlich, die gerettet wird. Aufgrund des höheren Betreuungsaufwands wird das Gold-Abzeichen ausschließlich am Sonntag, 31. August, angeboten.
Alle erfolgreich erworbenen Abzeichen sind kostenlos – die Hertener Stadtwerke übernehmen die Kosten für Ausweis und Stoffemblem. Für die Teilnahme ist lediglich der reguläre Eintritt ins Sportbad Westerholt erforderlich. Weitere Informationen zu den Anforderungen der einzelnen Schwimmabzeichen gibt es online unter www.copacabackum.de/schwimmabzeichen.
Mehr Informationen unter www.copacabackum.de
Pressekontakt: Kerstin Walberg (Pressesprecherin), Telefon: 02366/307-214, E-Mail: presse-hsw@herten.de
Herausgeber: Pressestelle der Hertener Stadtwerke GmbH (Copa Ca Backum) Herner Straße 21 - D-45699 Herten
Telefon: (02366) 307-214
Telefax: (02366) 307-105
E-Mail: Copa Ca Backum
Internet: Copa Ca Backum
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Copa Ca Backum Herten ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.