Meldungsdatum: 21.08.2025
Mit mehr als 550 Bildungsangeboten, darunter rund 50 Bildungsurlaube, zahlreiche Lesungen sowie mehr als 40 Wochenendveranstaltungen startet das Bildungshaus Wolfsburg ins Herbst-/Wintersemester 2025. Ab sofort ist das neue Programm online verfügbar und bietet Erwachsenen sowie Jugendlichen ab 16 Jahren eine breite Auswahl an Kursen, Workshops und Veranstaltungen – von kreativer Entfaltung über berufliche Weiterbildung bis hin zu Gesundheitsförderung und Medienkompetenz. Auch die Kinder kommen in der Stadtbibliothek auf ihre Kosten.
„In Zeiten voller Veränderungen gibt uns Bildung Halt, eröffnet neue Chancen und verbindet Menschen. Das Bildungshaus Wolfsburg macht Lust aufs Lernen – und zeigt, wie wichtig Erwachsenenbildung für jede und jeden Einzelnen und für eine starke Stadtgemeinschaft ist“, betont Iris Bothe, Dezernentin für Jugend, Bildung, Integration und Soziales der Stadt Wolfsburg.
Im Trend liegen Kurse rund um praxisnahes Verbraucherwissen – zu Ernährung, Finanzen, Medien oder Gesundheit. Daher gibt es in diesem Semester unter anderem Angebote zu Patientenverfügung, Mentaltraining für den beruflichen Alltag, Medienkompetenz für Familien sowie Workshops zu Fake News, Datenschutz und dem sicheren Umgang mit digitalen Geräten. „Diese Angebote fördern nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern stärken auch die Selbstbestimmung und Orientierung in einer zunehmend komplexen Welt“, erklärt Björn Betram, Leiter des Bildungshauses der Stadt Wolfsburg. Mit einer modernen Lernumgebung und einem engagierten Team bieten Volkshochschule und Stadtbibliothek vielfältige Möglichkeiten, Neues zu entdecken und Wissen zu vertiefen.
Stadtbibliothek
Auch die Stadtbibliothek Wolfsburg bietet in diesem Herbst wieder ein Programm für alle Generationen. Besonders im Fokus stehen Kinder und Jugendliche mit ihrem Bedarf nach innovativen Veranstaltungsformaten zu digitalen Themen. Darüber hinaus bietet die Stadtbibliothek regelmäßig wiederkehrende Formate wie Bilderbuchkinos, Gaming- und Spielenachmittage sowie weitere abwechslungsreiche Veranstaltungen. Auch die Bibliotheken in den Stadtteilen sind nach längerer Schließzeit nun wieder geöffnet.
Jetzt anmelden
Die Anmeldung ist ab sofort möglich – schnell sein lohnt sich, denn die Plätze sind begrenzt. Eine ausführliche Übersicht ist ab sofort kostenlos in der Volkshochschule Wolfsburg, ihren Außenstellen, in der Stadtbibliothek, den Lernzentren und den Stadtteilbibliotheken erhältlich. Interessierte können sich ab sofort für die neuen Kurse und Veranstaltungen des Wolfsburger Bildungshauses anmelden. Weitere Informationen und Anmeldungen: bildungshaus-wolfsburg.de oder telefonisch unter 05361-283900.
Bildunterschrift: Kreativ, informativ, persönlich – das Team des Bildungshauses Wolfsburg stellt das neue Programm vor. Foto: Stadt Wolfsburg.
Pressekontakt: Referat Kommunikation, Daniel Gruß, 05361/28-1465
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Wolfsburg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.