Meldungsdatum: 21.08.2025

„Offene Gespräche und kurze Wege für die Sicherheit Hanaus“

Stadt Hanau und Polizeipräsidium Südosthessen laden zur gemeinsamen Bürgersprechstunde ein

Im Rahmen der kommunalen Prävention setzen die Stadt Hanau und das Polizeipräsidium Südosthessen ihre Reihe gemeinsamer Bürgersprechstunden fort. Am Montag, 25. August, haben Bürgerinnen und Bürger ab 17 Uhr die Gelegenheit, ihre Anliegen rund um die Themen öffentliche Sicherheit und Ordnung direkt anzusprechen.

„Uns ist wichtig, dass die Hanauerinnen und Hanauer ihre Sicherheitsthemen direkt an uns herantragen können und dass sie darauf klare Antworten erhalten. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern wollen wir unsere Stadt noch sicherer machen. Wir möchten den direkten Dialog zwischen Bürgerschaft, Polizei und Stadtverwaltung stärken. Offene Gespräche und kurze Wege tragen wesentlich dazu bei, Sicherheit und Lebensqualität in unseren Stadtteilen weiter zu verbessern“, sagt Stadträtin und Ordnungsdezernentin Isabelle Hemsley.

Die Sprechstunde findet im Nachbarschaftshaus Tümpelgarten (Am Tümpelgarten 21, 63452 Hanau) statt. Vor Ort stehen Ansprechpersonen des Polizeireviers Hanau sowie des städtischen Ordnungsamtes zur Verfügung. Auch der Ortsbeirat Lamboy/Tümpelgarten wird vertreten sein.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Gelegenheit zum Austausch zu nutzen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Im Rahmen der kommunalen Prävention setzen die Stadt Hanau und das Polizeipräsidium Südosthessen auch 2025 ihre gemeinsamen Bürgersprechstunden fort. Im monatlichen Wechsel finden jeweils in den Stadtteilen Nordwest, Südost, Weststadt, Lamboy/Tümpelgarten sowie Klein-Auheim die gemeinsamen Bürgersprechstunden von Polizei und Ordnungsamt statt.

Pressekontakt: Florian Bauer, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de