Meldungsdatum: 21.08.2025

Der Seniorenbeirat wird 50 Jahre alt und feiert eine Party

Mit 50 Jahren ist noch lange nicht Zeit für den Ruhestand – es ist vor allem eine gute Gelegenheit eine Party zu feiern. Der Seniorenbeirat (SBR) der Stadt Osnabrück vertritt seit 1975 die Interessen älterer Einwohnerinnen und Einwohner. Jetzt lädt das Gremium zum Jubiläum ein: Am Freitag, 5. September, wird in der Lagerhalle halbes Jahrhundert Engagement für die Belange der Generation 60Plus gefeiert. Der Festakt beginnt am Abend, gefolgt von der Ü55-Party, bei der ab 19 Uhr alle mittanzen können.

Der SBR fördert deren Mitbestimmung und politische Teilhabe von Seniorinnen und Senioren entwickelt gemeinsam mit der Stadt Konzepte für eine barrierefreie, lebenswerte Stadt. In mehr als zehn Legislaturperioden haben rund 150 Frauen und Männer über 60 Jahre mit Engagement, Kreativität und Sachverstand wichtige Themen wie Seniorinnen- und Seniorenpolitik, altersgerechten ÖPNV, barrierefreie Infrastruktur, bezahlbares Wohnen und die Stadtentwicklung vorangebracht.

Die Geschäftsordnung des Seniorenbeirats definiert klar seine Aufgaben: Beratung des Rates bei seniorenrelevanten Fragestellungen, Mitarbeit in fünf Ratsausschüssen (Soziales/Gesundheit, Stadtentwicklung/Umwelt, Feuerwehr/Ordnung, Kultur, Schule/Sport) sowie Vertretung in weiteren Gremien. Die Fachstelle Senioren des Referats Nachhaltige Stadtentwicklung begleitet den Beirat fachlich und sorgt für die Umsetzung kommunaler Strategien zur Teilhabe älterer Menschen.

Wer sich für eine Mitarbeit im Seniorenbeirat interessiert, erhält voraussichtlich im kommenden Jahr vor den Sommerferien die Chance, sich für die Neuwahl im Jahr 2026 zu bewerben.

Pressekontakt: Silke Brickwedde | Telefonnummer 0541/ 323-2328 | E-Mail brickwedde@osnabrueck.de