Meldungsdatum: 21.08.2025

„Kühle Karte“ für Hitzetage wächst durch Bürgerbeteiligung – An Refill-Stationen kostenlos die Trinkflasche auffüllen

Es ist noch einmal heiß in Osnabrück. Das kann gefährlich sein, vor allem für Kinder, Schwangere, ältere Menschen und Kranke – zumal die Zahl der Hitzetage durch den Klimawandel in Zukunft zunehmen wird. Schutz und Abkühlung bieten an solchen Tagen kühle Orte wie Gebäude oder Grünflächen. Diese Orte sind in der „Kühlen Karte“ für Hitzetage verzeichnet, die die Stadt Osnabrück im Juni veröffentlicht hat.

Seitdem sind durch die Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern mehrere kühle Orte dazugekommen. Mittels einer Online-Umfrage, bei der Wünsche und Ortskenntnisse eingebracht werden können, soll die Karte nun weiter optimiert werden. Die Ergebnisse sollen auch auf der gedruckten Version der Karte zu sehen sein, die für den Sommer 2026 geplant ist.

Unter der Kategorie „Trinkwasser“ sind in der „Kühlen Karte“ auch sogenannte Refill-Stationen dokumentiert, also Orte wie Cafés, Läden und öffentliche Einrichtungen, an denen Bürgerinnen und Bürger ihre Trinkflaschen kostenlos auffüllen können. Sie sind von außen an einem Aufkleber der deutschlandweiten Initiative Refill zu erkennen. Beispielsweise beteiligen sich die „caffewerkstatt“ in der Lotter Straße, der Caritasverband und das Figurentheater an der Kampagne. Auch hier soll die Karte wachsen: Die städtischen Fachbereiche Umwelt und Klimaschutz sowie Soziales und die Marketing Osnabrück GmbH (mO.) freuen sich über weitere Refill-Stationen. Die mO. unterstützt Inhaber und Geschäftsleute unter der E-Mail-Adresse citymanagement@marketingosnabrueck.de gerne bei der Beschaffung der Aufkleber und der Markierung in der Karte.

Neben der „Kühlen Karte“ bietet die Stadt Osnabrück an Tagen mit Hitzewarnung zudem ein sogenanntes Hitzetelefon. Für diesen kostenlosen Informationsservice können Bürgerinnen und Bürger sich unter Telefon 0541 323-2565 registrieren.

Weitere Informationen zum Hitzetelefon und zur „Kühlen Karte“ sowie die Umfrage zu den kühlen Orten finden sich auf www.osnabrueck.de/hitze.

Pressekontakt: Constantin Binder | Telefonnummer 0541 323-4556 | E-Mail binder@osnabrueck.de