Meldungsdatum: 22.08.2025
Die Sanierung der Brücke über den Sauteler Kanal in Warsingsfehn (Gemeinde Moormerland) ist abgeschlossen. Damit kann auch die Vollsperrung der Königsstraße (Kreisstraße 8) aufgehoben werden. Ab Montag, 25. August 2025, gegen 18 Uhr, soll der Weg für den Verkehr wieder frei sein, wie der für die Straße zuständige Landkreis Leer mitteilt.
„Wir sind froh, dass die Arbeiten erfolgreich beendet werden konnten und wir am Ende sogar schneller fertig geworden sind, als es ursprünglich anvisiert war“, sagt Landrat Matthias Groote. Die Sanierung der 1970 in Betrieb genommenen Brücke hatte Anfang April begonnen, die Königsstraße musste dafür voll gesperrt werden. Die Bauarbeiten sollten bis Oktober abgeschlossen sein.
Warum eine so lange Bauzeit vorgesehen wurde, erklärt der Leiter des Straßen- und Tiefbauamtes mit den Unwägbarkeiten, die jederzeit auftreten können. „Beim Bauen im Bestand, gerade bei den Brücken, lässt sich schwer vorhersagen, wie lange es tatsächlich dauern wird“, so Uwe Welzel. „Man weiß nicht mit Sicherheit, was einen erwartet. Deshalb ist der Zeitraum entsprechend gewählt worden.“
Und in der Tat zeigte sich bei den Arbeiten an der Brücke über den Sauteler Kanal nach dem Abfräsen der Asphaltschicht trotz eingehender vorheriger Untersuchungen ein Schaden, der deutlich schwerwiegender war, als zunächst angenommen. Der darunterliegende Beton war so stark beeinträchtigt, dass die Tragfähigkeit der Brücke nicht mehr gegeben war. Daher musste der schadhafte Beton vollständig entfernt werden. Für diese im Vorfeld nicht vorgesehenen Arbeiten wurde eine Spezialfirma hinzugezogen, die den Betonabtrag fachgerecht ausführte. Anschließend wurde die vorhandene Bewehrung instand gesetzt, teilweise durch neue Bewehrungselemente ergänzt und die Brückenplatte mit einer rund zwölf Zentimeter starken Betonschicht erneuert.
Die Firma aus Süddeutschland konnte glücklicherweise kurzfristig beauftragt werden. Dieser Umstand, verbunden mit der insgesamt günstigen Witterung sowie der zuverlässigen Arbeit der Baufirma Hermann Jansen aus Aschendorf sowie der engen Zusammenarbeit mit dem Landkreis Leer, ermöglichte es, dass die Bauarbeiten nun Anfang kommender Woche abgeschlossen werden können.
Baudezernentin Jenny Daun (v.l.), Landrat Matthias Groote, Bauleiter Holger Schmidt von der Firma Jansen, Uwe Welzel, Leiter des Straßen- und Tiefbauamtes, sowie der zuständige Mitarbeiter Steffen Kruse vom Straßen- und Tiefbauamt trafen sich zum Termin vor Ort. Grund des Treffens: Die Sanierung der Brücke über den Sauteler Kanal in Warsingsfehn (Gemeinde Moormerland) ist abgeschlossen. Die Vollsperrung der Königsstraße soll am 25. August gegen 18 Uhr aufgehoben werden.
Baudezernentin Jenny Daun (v.l.), Landrat Matthias Groote, Bauleiter Holger Schmidt von der Firma Jansen, Uwe Welzel, Leiter des Straßen- und Tiefbauamtes, sowie der zuständige Mitarbeiter Steffen Kruse vom Straßen- und Tiefbauamt trafen sich zum Termin vor Ort. Grund des Treffens: Die Sanierung der Brücke über den Sauteler Kanal in Warsingsfehn (Gemeinde Moormerland) ist abgeschlossen. Die Vollsperrung der Königsstraße soll am 25. August gegen 18 Uhr aufgehoben werden.
Landkreis Leer
-Der Landrat-
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: +49 (0) 491 / 926-0
E-Mail: info@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de
Pressestelle Landkreis Leer
Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
E-Mail: pressestelle@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de/presse
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Leer" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.