Meldungsdatum: 25.08.2025
In den vergangenen Wochen haben die Mitarbeitenden des Wertstoffhofs Ausschau nach Dingen gehalten, die für den Verkauf im Rahmen der Sperrmüllbörse geeignet sind. Die angebotenen Artikel werden bunt gemischt auf rund 50 Tischen ausgestellt, dabei darf nach Herzenslust gestöbert werden.
Die Preisauskunft und die Bezahlung erfolgen an der Kasse am Ausgang. Es gilt der Grundsatz: „Gekauft wie gesehen“. Gekaufte Artikel müssen im Veranstaltungszeitraum mitgenommen werden.
Unterstützung durch Bocholter Vereine
Die Umsetzung der Sperrmüllbörse wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unterstützt. Am Aufbau beteiligt sich der Kinderschutzbund, bei den Abbau- und Aufräumarbeiten hilft die THW-Jugend und wird als Ordner aktiv.
Verkauf für Donum Vitae
Die Sperrmüllbörse dient vor allem der Weiterverwendung gut erhaltener Gegenstände und damit der Nachhaltigkeit. Die gesamten Einnahmen der kommenden Sperrmüllbörse kommen der Arbeit von Donum Vitae zu Gute. Helferinnen von Donum Vitae werden den Verkauf aktiv unterstützen und Interessierten bei Fragen zur Arbeit Auskunft geben.
Weitere Fragen zur Sperrmüllbörse beantwortet Abfallberaterin Petra Tacke unter der Telefonnummer (02871) 953-3434.
Pressekontakt: Stadt Bocholt, Büro des Bürgermeisters, Presse- und Informationsdienst, Michelle Posmyk, Telefon 0 28 71 953-1250, E-Mail: pressestelle@bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.