Nr. 310 Kreis Steinfurt, 22. August 2025

„Heimische Vielfalt entdecken“: Noch freie Plätze für Workshops am 30. August und 4. Oktober

Teilnahme kostenlos | Untere Naturschutzbehörde fördert Reihe

Kreis Steinfurt. Natur- und Biodiversitätsinteressierte sowie Biodiversitätsbotschafterinnen und -botschafter im Kreis Steinfurt können sich noch für zwei Termine in der Workshop-Reihe „Heimische Artenvielfalt entdecken“ der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Steinfurt anmelden. Bei den letzten beiden Terminen des Jahres geht es am Samstag, 30. August, im NAJU-Lehmdorf, Ostendorf 10 in Steinfurt-Borghorst um das Thema „Schmetterlinge erkennen“ und am Samstag, 4. Oktober, beim Verein Ins Freie, Natur unterwegs, Schachselstraße 3 in Westerkappeln um „Umweltdidaktische Grundlagen“. Die Workshops beginnen jeweils um 10 Uhr und enden gegen 15 Uhr. Der Kreis Steinfurt fördert die Workshops, sodass Interessierte kostenlos teilnehmen können.

 

„Um auf den Wert der biologischen Vielfalt aufmerksam zu machen, bedarf es Menschen, die sich für sie einsetzen und für das Thema begeistern. Das Wissen um mitunter vom Aussterben bedrohter Tiere und Pflanzen muss Kreise ziehen“, wünschen sich die beiden Biodiversitätsbeauftragten des Kreises Jessica Focke und Esther Susewind weitere Unterstützung für sich und die ehrenamtlichen Biodiversitätsbotschafterinnen und -botschafter. Die Workshops bieten eine gute Möglichkeit sich gegenseitig kennenzulernen und sich über Ideen und Projekte auszutauschen.

 

Alle, die sich für die heimische Artenvielfalt einsetzen und zum Thema Biodiversität im Kreis Steinfurt informieren wollen, sind herzlich eingeladen – begeistere Neueinsteiger wie erfahrene Naturpädagogen. Die Anmeldefristen enden jeweils am Mittwoch vor dem Workshoptermin. Anmeldungen nimmt Jessica Focke entgegen, unter Telefon 02551 691423 oder per E-Mail an biodiversitaet@kreis-steinfurt.de.

 

Weitere Informationen zum Thema „Biodiversität im Kreis Steinfurt“ sind unter www.kreis-steinfurt.de/biodiversitaet zu finden.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

„Heimische Vielfalt entdecken“: Noch freie Plätze für Workshops am 30. August und 4. Oktober

©  Kreis Steinfurt, Jessica Focke
„Heimische Vielfalt entdecken“: Noch freie Plätze für Workshops am 30. August und 4. Oktober

Unter anderem wie aktiv das heimische Tagpfauenauge ist, erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Workshop „Schmetterlinge erkennen“.