Meldungsdatum: 22.08.2025
In die Pedale treten für die Löwenstadt, ein Zeichen setzen für den Klimaschutz und die eigene Gesundheit fördern: Am Sonntag, 7. September, fällt der Startschuss für das diesjährige STADTRADELN. Dann heißt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zum 27. September, möglichst viele Kilometer für das eigene Team und für die Löwenstadt zu sammeln – egal ob mit dem Fahrrad, dem E-Bike oder dem Handbike. Bereits zum neunten Mal ruft die Stadt Braunschweig unter dem Motto „Fürs Klima, für Braunschweig, für Dich – Fahr Rad“ dazu auf, sich an der Aktion des Vereins Klima-Bündnis e. V. zu beteiligen. „Radfahren macht Spaß, stärkt die eigene Gesundheit und wirkt sich als emissionsarme Mobilitätsalternative positiv auf unsere Umwelt aus“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum. „Für uns als Stadt ist das STADTRADELN eine großartige Chance, um sich gemeinsam für den Umweltschutz einzusetzen und sich nebenbei Kilometer für Kilometer gegen andere Teams und Städte zu beweisen.“ Die Radlerinnen und Radler mit den meisten Kilometern honoriert die Stadt am Ende des Aktionszeitraums mit unterschiedlichen Preisen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mindestens 30 Kilometer gefahren sind, nehmen zusätzlich an einer Verlosung teil. Als Hauptgewinn warten ein E-Bike und ein Trekking-Bike.
Seit der ersten Teilnahme 2017 sammelt Braunschweig beim STADTRADELN jedes Jahr fleißig Kilometer. 2024 erradelten 8.463 Radlerinnen und Radler insgesamt 1.543.648 Kilometer. „Ich bin zuversichtlich, dass wir in diesem Jahr bestimmt noch mehr Kilometer schaffen. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich viel Freude beim gemeinsamen Radfahren und Kilometer sammeln“, sagt Kornblum.
Mitradeln können alle, die in Braunschweig wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein oder einer Hochschule angehören. Jeder mit dem Fahrrad, dem E-Bike oder dem Handbike zurückgelegte Kilometer zählt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich für ein bestehendes Team anmelden oder ein neues registrieren. So fahren Familien, Freunde, Schulklassen, Unternehmen, Vereine oder ganze Stadtteile gemeinsam für die Aktion und für Braunschweig. Anmeldungen sind ab sofort und auch noch während des Aktionszeitraums unter www.stadtradeln.de/braunschweig oder in der STADTRADELN-App möglich.
Partner und Sponsoren des STADTRADELN 2025 sind Denn’s BioMarkt, die BLSK, Fahrrad Hahne, das Fitnessland, die Schloss Arkaden Braunschweig, die Spielwende, das Staatstheater Braunschweig, das Steigenberger Parkhotel Braunschweig, Swapfiets, das Überland, die Volksbank Brawo und die Volkswagen Financial Services AG.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.