Meldungsdatum: 25.08.2025
In den sozialen Medien kursiert seit gestern (24. August 2025) ein Video, in dem ein Fahrzeug mit dem Hinweis "Mitarbeiter der Stadt Borken" zu sehen ist. In diesem Fahrzeug befinden sich zugleich Wahlplakate.
Die Stadtverwaltung Borken stellt klar, dass Mitarbeitende während ihrer Dienstausübung keinerlei parteipolitische Werbung betreiben dürfen, hier gilt die absolute Neutralitätspflicht. Auch außerhalb des Dienstes sind Zusammenhänge zwischen der Stadtverwaltung und der privaten politischen Betätigung nicht zulässig. Daher distanziert sich die Stadtverwaltung Borken in aller Form von diesem Verhalten. Sofort nach Bekanntwerden des Vorfalls hat die Stadt Borken gehandelt und den betreffenden Mitarbeitenden vom Dienst freigestellt. Eine weitere Klärung wurde bereits veranlasst.
Unmissverständlich gilt: Die Neutralitätsverpflichtung aller Mitarbeitenden ist für die Stadtverwaltung Borken unabdingbar. Ein solches Vorgehen wird nicht akzeptiert und auch in Zukunft nicht toleriert. Die Stadtverwaltung Borken ist parteipolitisch neutral und wird dies auch in Zukunft strikt wahren.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.