Meldungsdatum: 25.08.2025

Bewerbungsfrist für Umwelt- und Klimapreis 2025 endet am 14. September

Die Stadt Arnsberg und das Unternehmen Westenergie haben im Mai 2025 den Umwelt- und Klimaschutzpreis mit Preisgeldern von insgesamt 5.000 Euro ausgelobt. Die Stadt Arnsberg erinnert Interessierte nun daran, dass die Bewerbungsfrist zur Einreichung von Ideen und Projektvorschlägen am Sonntag, 14. September, endet.

Bewerbungsfrist bis 14. September

Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen und Institutionen wie Schulen und KiTas, die innerhalb der Stadt Arnsberg tätig wurden, können sich mit ihren Ideen und Projekten rund um Klima- und Umweltschutz bewerben. Angesprochen sind beispielsweise folgende Themenbereiche: Klimaschutz und Energie, Umweltschutz und Anpassung an den Klimawandel, Nachhaltige Versorgung, Mobilität und Verkehr, Tourismus. Die Projekte sollten in der Umsetzung oder bereits abgeschlossen sein.

Projekte abgeschlossen oder in Umsetzung

Weitere Informationen sowie ein Link zum Bewerbungsformular sind unter www.arnsberg.de/umwelt veröffentlicht. Persönliche Informationen erhalten Interessierte zudem hier: Stadt Arnsberg, Fachdienst Umwelt | Ressourcenschutz, Am Hüttengraben 31, 59759 Arnsberg, Tel.: 02932 201-1398, Mail: umwelt@arnsberg.de Internet: www.arnsberg.de/umwelt

Hintergrund

Die Stadt Arnsberg vergibt den „Umweltpreis“, später den „Umwelt- und Klimaschutzpreis“ seit 1987. Bereits seit 1999 erfolgt dies in Kooperation mit dem Unternehmen Westenergie bzw. dessen Vorgängerunternehmen. Westenergie bietet ihren Partnerkommunen im Versorgungsgebiet die finanzielle Unterstützung eines solchen Preises an. Jährlich machen bundesweit rund 450 Städte und Gemeinden mit und vergeben in Kooperation mit Westenergie den Klimaschutzpreis. Insgesamt konnten so bereits mehr als 8.000 Projekte ausgezeichnet werden.

Kontakt: Frank Albrecht, Pressestelle Stadt Arnsberg, f.albrecht@arnsberg.de