Meldungsdatum: 26.08.2025
Im SparkassenForum LeerWittmund ist am vergangenen Mittwoch zum 20. Mal das „Blinkfüür“ verliehen worden. Mit dieser Auszeichnung ehrt der Landkreis Leer Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer und herausragender Weise ehrenamtlich verdient gemacht haben.
Der Landkreis Leer verleiht seit 2006 das „Blinkfüür“ an Menschen, die sich uneigennützig für die Allgemeinheit einbringen. Das Leuchtfeuer steht dabei für die richtungsweisende Funktion ehrenamtlicher Tätigkeit. Ihr persönliches „Blinkfüür“ wurde den Geehrten am Mittwoch von Matthias Groote, Landrat im Landkreis Leer, der Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann, in Anwesenheit von Bürgermeistern oder Stellvertretern sowie vom Sparkassen-Vorstand überreicht.
Für die Ehrung können Menschen vorgeschlagen werden, die sich in den Bereichen "Kultur", "Soziales", "Sport" oder "Gruppen und Vereinen" im Landkreis Leer in herausragender Weise engagieren. Eine Jury wählt aus allen Vorschlägen eine Vor-Auswahl, über die der Kreisausschuss dann endgültig beschließt.
Die Preisträgerinnen und Preisträger 2025 in den Kategorien:
Kultur:
Soziales:
Gruppen und Vereine:
Sport:
Landrat Matthias Groote (im Bild rechts) überreichte mit der Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann (links im Bild), dem Sparkassenvorstand LeerWittmund Carsten Rinne (hintere Reihe von links nach rechts), dem stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Weener Helmut Geuken, Bürgermeister der Gemeinde Bunde Uwe Sap und Bürgermeister der Stadt Borkum Jürgen Akkermann die Auszeichnung an Bernhard Robbers (vordere Reihe, ab Zweitem von links), Helga Frerichs, Werner Lambertus Stalljann, Gerhard Willms, Brigitt Hejnal-Modder und Ana-Maria Andrei. Es fehlt Jürgen Müller.
Landkreis Leer
-Der Landrat-
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: +49 (0) 491 / 926-0
E-Mail: info@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de
Pressestelle Landkreis Leer
Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
E-Mail: pressestelle@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de/presse
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Leer" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.