Meldungsdatum: 26.08.2025
Die Gemeinde Südlohn vergibt in diesem Jahr den Heimatpreis zum siebten Mal. Mit dem Preis, der vom Land NRW gefördert wird, werden verdiente Ehrenamtler und engagierte Bürger unserer Gemeinde ausgezeichnet. Die Gemeinde weist darauf hin, dass Vorschläge nur noch bis Sonntag, dem 31. August 2025 eingereicht werden können!
Das besondere Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet:
“Brauchtum heute erleben”
Altes Handwerk und alte Traditionen verleihen einer Region ihre einzigartige Identität. Brauchtumspflege ist ein lebendiger Ausdruck der Geschichte und der Werte einer Gemeinschaft. Jahrhunderte alte Bräuche werden von Schützenvereinen und Heimatvereinen, aber auch von Nachbarschaften beim „Wurstaufholen“ oder „Pingsterbrut feiern“ gepflegt. Auch historische Handwerksmuseen und Tanzgruppen bewahren alte Traditionen und machen sie heute erlebbar.
Vielleicht kennen Sie jemanden, der sich in der Brauchtumspflege besonders engagiert oder eine Gruppe, einen Verein, der unter diesem Motto ausgezeichnet werden sollte.
Vorschläge für den Heimatpreis 2025 können per E-Mail an gemeinde@suedlohn.de gesendet werden. Natürlich geht auch der Postweg an Gemeinde Südlohn, Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn. Die Vorschläge sind formlos möglich, sollten jedoch eine nachvollziehbare ausführliche Begründung enthalten.
Einsendeschluss für Vorschläge zum Heimatpreis 2025 ist der 31. August 2025!
Der Heimatpreis wird gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW.
Gemeinde Südlohn
Pressestelle der Gemeinde
Winterswyker Str. 1 - 46354 Südlohn
Telefon: 02862 58211
Email: presse@suedlohn.de
Web: https://suedlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Gemeinde Südlohn ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.