Meldungsdatum: 26.08.2025

Tag der Niedersachsen: Freier Eintritt in städtische Museen

Von Freitag, 29. August bis Sonntag, 31. August, ist Osnabrück Gastgeber des 38. „Tag der Niedersachsen“. Die städtische Kultur beteiligt sich mit einem vielfältigen Programm, sowohl auf den Themenmeilen als auch in den Museen. In Museumsquartier, Kunsthalle und Museum am Schölerberg ist am Samstag und Sonntag der Eintritt frei. Der Überblick: 

Auf den Themenmeilen

Freitag bis Sonntag, Natur- und Umweltmeile am Schloss

Das Museum am Schölerberg ist mit seinem neuen Umweltmobil „Grashüpfer“ auf der Natur- und Umweltmeile vertreten. Hier können unter fachkundiger Begleitung Bodentiere unter die Lupe genommen und bestimmt werden. An einem Nachhaltigkeits-Glücksrad lernen die Besucher spielerisch die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen kennen.

Freitag, 16 bis 20 Uhr, Jugendkulturmeile am Schloss

Vermittlungsprogramm des Museumsquartiers zur Villa_ an der Bühne 7 Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung

Das Museumsquartier Osnabrück bietet eine besondere Art, Geschichte und Kunst kennenzulernen. Es gibt Raum und Zeit zum Ausprobieren, Experimentieren und Diskutieren: Anhand von interaktiven Stationen aus der Ausstellung in der Villa_können die Gäste wichtige Fragen zur Demokratie diskutieren. 

Samstag, zwischen 12 und 15 Uhr, Schlossgarten

Pop-Up-Führungen der Kunsthalle zu Kunstwerken im öffentlichen Raum im und um den Schlossgarten

Die Stadt Osnabrück hat eine spannende Sammlung von Skulpturen im öffentlichen Raum. Die Kunsthalle Osnabrück lädt zu einer Entdeckungstour rund um die Skulpturen im und um den Schlosspark ein. Welche kuriosen Geschichten und Anekdoten stecken hinter den Kunstwerken? Zwischen 12 und 15 Uhr finden spontane Pop-Up-Führungen mit musikalischer Begleitung statt. 

Samstag, 10 bis 15 Uhr, Jugendkulturmeile am Schloss

Vermittlungsprogramm des Museumsquartiers zu Hundertwasser und Nussbaum an der LKJ Bühne

Am Samstag können sich Besucherinnen und Besucher künstlerisch auf den Spuren Felix Nussbaums ausprobieren, Gliederpuppen von Pit und Peggs basteln oder mit Samenkugeln experimentieren, inspiriert von Friedensreich Hundertwassers Gedanken zu Naturschutz. 

Samstag, 15 Uhr, Theater Beach

Mitmachkonzert der Musik- und Kunstschule mit Gesang und Trommelwirbel für Groß und Klein 

Samstag, 16 bis 17.15 Uhr, Markt

MKS ON TOUR – Drei große Bläserformationen der Musik- und Kunstschule spielen auf der Hauptbühne von Radio 21 vor dem Rathaus 

Samstag, 10 bis 20 Uhr und Sonntag, 11 bis 18 Uhr, Osnabrück-Meile am Dom

Mitmachaktion der Kunstschule im Pavillon der Stadt Osnabrück

Vom Westfälischen Frieden bis zum Steckenpferdreiten wird die Friedensstadt erlebbar, unter anderem können Besucherinnen und Besucher Osnabrück-Motive ausmalen und als Buttons mitnehmen. 

In Museumsquartier, Kunsthalle und Museum am Schölerberg

Jeweils freier Eintritt am Samstag und Sonntag!

Zudem folgende Angebote: 

Im Museumsquartier  

Samstag 30. August11 bis 13 Uhr: Führung durch die Dauerausstellung „Stadtspuren Osnabrück“ inklusive Besichtigung des Bucksturms. Bis zum weitestgehenden Abriss der städtischen Wehranlagen im 19. Jahrhundert war der Wachturm Teil der mittelalterlichen Stadtmauer.Kosten 4 Euro. Eine Anmeldung ist nicht möglich. Treffpunkt ist der Garderobenbereich.

14 Uhr: Öffentliche Führung Felix Nussbaum / kostenfrei 

Sonntag 31. August

11 Uhr: Öffentliche Führung in der Villa_ / kostenfrei

11 bis 13 Uhr Führung durch die Dauerausstellung „Stadtspuren Osnabrück“ inklusive Besichtigung des Bucksturms. Bis zum weitestgehenden Abriss der städtischen Wehranlagen im 19. Jahrhundert war der Wachturm Teil der mittelalterlichen Stadtmauer. Kosten vier  Euro. Eine Anmeldung ist nicht möglich. Treffpunkt ist der Garderobenbereich.

14 Uhr: Öffentliche Führung Felix Nussbaum / kostenfrei

15.30 Uhr: Familienführung Hundertwasser / kostenfrei

14 bis 17 Uhr: Kinderbetreuung / Offenes Bastelangebot /kostenfrei 

In der Kunsthalle 

Freitag, 29. August, 21 Uhr, Kirchenschiff Kunsthalle Osnabrück

„In die Nacht?“ – Konzert mit dem Vokalconsort Osnabrück

Der Chor „Vokalconsort Osnabrück“ unter der Leitung von Stephan Lutermann lädt zu einem besonderen Konzerterlebnis im Kirchenschiff der Kunsthalle ein. Die Gäste erleben einen musikalischen Wegbegleiter in die Nacht. Mal in Form von Wiegenliedern aber auch Störgeräuschen. Stehend, sitzend oder liegend nehmen die Gäste an diesem Nachtkonzert teil. Tickets gibt es im Vorverkauf über die Seite www.vokalconsort.de oder an der Abendkasse in der Kunsthalle. 

Samstag, 30. August, und Sonntag, 31. August, 12 bis 17 Uhr: Kurzführungen zum Jahresprogramm „Geister“ durch die aktuellen Ausstellungen von Chaveli Sifre, Minh Duc Pham und Christian Diaz Orejarena. Die Führungen finden zu jeder vollen Stunde statt. Treffpunkt ist im Foyer der Kunsthalle. Die Führungen sind kostenlos. 

Pressekontakt: Silke Brickwedde | Telefonnummer 0541/ 323-2328 | E-Mail brickwedde@osnabrueck.de