Meldungsdatum: 27.08.2025

Fit in Deutsch werden

Kinder aus verschiedenen Ländern besuchen Sprachferien

In den Sommerferien fand erneut das FerienIntensivTraining „FIT in Deutsch“ statt, und zwar zum zweiten Mal in Lünen: Nach der Heinrich-Bussmann-Hauptschule im Herbst 2024 stellte dieses Mal die Wittekindschule in Lünen-Brambauer ihre Räumlichkeiten für die Sprachferien zur Verfügung. Und auch dieses Mal war das Projekt ein voller Erfolg.

Das Projekt fand vom 14. bis zum 24. Juli statt. Neben Kindern der Wittekindschule nahmen auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler anderer Lüner Schulen teil, das Programm war für alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler geöffnet. Es gab zwei Lerngruppen mit insgesamt über 40 Schülerinnen und Schülern aus rund 20 verschiedenen Herkunftsländern, die von vier speziell ausgebildeten Sprachlernbegleitungen unterrichtet wurden. Organisiert wurde das Ganze vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Unna in Kooperation mit der Wittekindschule und den Sprachlernbegleitern, das Programm war komplett kostenlos.

Jeder Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück, gefolgt von Spracheinheiten, um die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder zu verbessern. Im Mittelpunkt stand das spielerische und handlungsorientierte Lernen der deutschen Sprache anhand von alltäglichen Themen, unter anderem „Geld und Einkaufen“, gesunde Ernährung sowie die Herkunftsländer der Teilnehmenden. Die Kinder konnten das Gelernte mit einem Besuch im Supermarkt und in der Bäckerei auch direkt anwenden.

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Polizeihauptkommissar Olaf Goldhagen, der seinen Beruf vorstellte und Fragen der Kinder beantwortete. Nach den Lerneinheiten gab es stets ein gemeinsames Mittagessen, das auf die unterschiedlichen Geschmäcker abgestimmt war. Außerdem standen kreative Bastelaktionen sowie das Lesen bekannter Bilderbücher auf dem Programm.  Zum Abschluss feierten alle Beteiligten ein großes Fest, was ebenfalls großen Anklang bei allen fand. Und die Rückmeldung von den Kindern und Organisatorinnen und Organisatoren bestätigt: Es war eine tolle Zeit mit viel Freude am Lernen und neuen Erfahrungen.“

 

Informationen zu Fit in Deutsch finden interessierte Eltern, Schulen oder sonstige öffentliche Einrichtungen beim Kommunalen Integrationszentrum unter Fon 0 23 03 27 79 34, per E-Mail jantarik.delkus@kreis-unna.de oder auf den Internetseiten der Bezirksregierung Arnsberg und des Schulministeriums. PK | PKU

Pressekontakt: Lea Malzer | Fon 02303 27-1713 | E-Mail lea.malzer@kreis-unna.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Sprachferien Fit in Deutsch

©  Kreis Unna
Sprachferien Fit in Deutsch

Die Kinder aus den verschiedenen Ländern hören aufmerksam zu.