Meldungsdatum: 27.08.2025
Vom 10. bis 14. September 2025 verwandelt das Kulturfestival „Borken jetzt!“ die Innenstadt in eine große Kulturbühne. Neben Programmen im FARB Forum Altes Rathaus Borken, auf der Bühne am Kirchplatz und in den Stadttürmen erwartet das Publikum auch ein besonderes Highlight im 3ECK: Am Donnerstag, 11. September 2025, um 19 Uhr gastiert dort zum ersten Mal die Erfolgsreihe „Kunst gegen Bares“. „Kunst gegen Bares“ zählt zu den erfolgreichsten Independent-Bühnenshows Deutschlands. Statt Antiquitäten zu versteigern, präsentieren Künstlerinnen und Künstler mit voller Leidenschaft Musik, Stand-up-Comedy, Zauberei oder Slam Poetry. Jede Darbietung hat 15 Minuten Zeit, das Publikum zu überzeugen. Danach entscheidet das Publikum selbst, wem es mit seinem „Barvermögen“ im Sparschwein zum Sieg verhilft. Durch den Abend führt Musiker und Moderator Ulf Ronnsiek.
Das Line-Up im 3ECK verspricht einen unvergesslichen Abend mit hochkarätigen Kulturschaffenden: Die amtierende deutschsprachige Poetry-Slam-Meisterin Theresa Sperling begeistert mit scharfsinnigen und preisgekrönten Texten. Toby Rudolph, aktueller deutscher Meister der Zauberkunst in der Kategorie Close-up, sorgt für spektakuläre magische Momente. Mit gefühlvollen eigenen Songs berührt die Singer-Songwriterin Annalena Sybon das Publikum. Für die humorvolle Note sorgt Jamie Wierzbicki, ein bekannter deutscher Stand-up-Comedian und TV-Entertainer, der mit pointierten Beobachtungen und satirischem Witz überzeugt. Abgerundet wird das Programm durch einen Special Guest. Tickets sind ab sofort unter borken.de/tickets erhältlich. Weitere Informationen zum Gesamtprogramm folgen unter www.borken.de/jetzt.
Zum Hintergrund:
Gefördert wird das „Testlabor“ des finalen 3. Ortes seit dem Jahr 2020 durch das Landesförderprogramm „Dritte Orte“ sowie ab 2024 durch das LEADER-Programm der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen zur Entwicklung des ländlichen Raums. Informationen unter www.borken.de/3eck.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.