Logo

Meldungsdatum: 28.08.2025

Lesekreis lädt zur zweiten Session in den Holkensturm ein

Am Mittwoch, 17. September 2025, von 18 bis 20 Uhr

Mit großer Freude und viel Neugier ist der neue Lesekreis im 3ECK in seine erste Runde gestartet. Die lebendige Diskussion und die offene Atmosphäre beim Auftakttermin zeigten deutlich: Das Angebot trifft den Nerv vieler Lesebegeisterter. Nun steht das nächste Treffen bevor – am Mittwoch, 17. September 2025, von 18 bis 20 Uhr, im Holkensturm, Wallstraße 5, in Borken. Dann geht es um den Roman „Die Bibliothek meines Großvaters“ von Masateru Konishi.

Der Lesekreis im 3ECK ist ein offenes Angebot für alle Menschen, die gerne lesen und sich mit anderen darüber austauschen möchten – unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen. In lockerer Atmosphäre bietet der Treff Raum für Gespräche über Literatur. Entscheidend sind nicht Leistung oder Vollständigkeit, sondern Austausch, Lesefreude und das gemeinsame Entdecken. Diskutiert wird über Figuren, Themen, Sprache oder alles, was überrascht, bewegt oder Fragen aufwirft – gerne auch mit einer Portion Humor.

Die Auswahl der Bücher erfolgt gemeinschaftlich, sodass ein abwechslungsreicher Mix aus Genres, Autorinnen und Autoren entsteht. Initiator Torben freut sich über neue Gesichter und Gleichgesinnte, die Lust auf Literatur und Gespräch haben. Bei Fragen oder Interesse steht das Team des 3ECK telefonisch unter 02861/939 665 oder per E-Mail an 3eck@borken.de zur Verfügung. Interessierte können sich auch direkt bei Torben unter lesekreis-borken@gmx.de melden.

Zum Hintergrund:
Gefördert wird das „Testlabor“ des finalen 3. Ortes seit dem Jahr 2020 durch das Landesförderprogramm „Dritte Orte“ sowie ab 2024 durch das LEADER-Programm der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen zur Entwicklung des ländlichen Raums. Informationen unter www.borken.de/3eck.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Der nächste Lesekreis findet am Mittwoch, 17. September 2025, statt.

Unsplash
Der nächste Lesekreis findet am Mittwoch, 17. September 2025, statt.


Logo