Meldungsdatum: 27.08.2025

Zwei neue Gesichter vertreten Osnabrück in Angers und Çanakkale

Jedes Jahr im Oktober starten zwei junge Menschen im Auftrag der Stadt Osnabrück in eine für sie neue, spannende Aufgabe. Sie vertreten die Stadt für ein Jahr in den Partnerstädten. Sahin Ayhan wird Osnabrück Städtebotschafter in Angers in Frankreich, Huda Hamal Hadad geht nach Çanakkale in die Türkei. Nach einem Jahr in den Partnerstädten findet wieder ein Wechsel statt, das Abenteuer beginnt von Neuem. Dieses „etwas andere diplomatische Korps“ gibt es bereits seit 60 Jahren.

Weit mehr als 300 junge Menschen haben sich bisher als Städtebotschafterin oder Städtebotschafter in einer von Osnabrücks Partnerstädten und in Osnabrück eingebracht. Das Projekt ist bundesweit einzigartig: Seit 60 Jahrzehnten tauschen die Stadt Osnabrück und ihre europäischen Partnerstädte junge Botschafter aus, ebenfalls im Oktober empfängt Osnabrück jungen Menschen aus Angers, Çanakkale, Derby und Haarlem, die am Markt wohnen und im Rathaus arbeiten. Sie werden gesondert vorgestellt.

 „Unsere Städtebotschafter und Städtebotschafterinnen halten die Beziehungen zu unseren Partnerstädten lebendig“, sagt Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter. „In den vergangenen sechs Jahrzehnten sind unzählige Freundschaften über Ländergrenzen hinweg geschlossen worden, genau das ist es, was den europäischen Gedanken mit Leben füllt. Es passt sehr gut zur Friedensstadt Osnabrück.“

Die Aufgabe ist etwas für junge Menschen, die über ausreichende Sprachkenntnisse verfügen und für ein Jahr im Ausland arbeiten möchten.

Sahin Ayhan reist nach Angers. Der 20-jährige Osnabrücker hat am Gymnasium „In der Wüste“ Abitur gemacht. Noch als Schüler hat er ein freiwilliges, interkulturelles Praktikum in Aix-en-Provence absolviert und vorher einen Sprachkurs in Nizza besucht. Er sagt: „Ich liebe Frankreich und die Sprache ist durch verschiedene Aufenthalte in Frankreich zur Lieblingssprache geworden.“ Osnabrück ist für ihn seine Heimat, in der jede Kultur im harmonischen Einklang miteinander leben kann. Nach dem Jahr in Angers möchte er Politikwissenschaften / internationale Beziehungen studieren. Er engagiert sich bei den Grünen.

Huda Hamal Hadad vertritt Osnabrück in Çanakkale. Sie hat gerade ihr Abitur am Graf-Stauffenberg-Gymnasium bestanden. Sie wurde vor 19 Jahren in Aleppo (Syrien) geboren, ging von 2012 bis 2014 in Bursa in der Türkei zur Schule, ab 2015 in Bohmte und ab 2022 in Osnabrück. Ihre Muttersprache ist Arabisch, in Bursa hat sie sehr gut Türkisch gelernt. Ihre Motivation nach Çanakkale zu gehen, ist es, die Kommunikation zwischen den beiden Städten authentisch und respektvoll zu fördern. „Ich sehe es als großartige Chance an, mich in interkulturellen Projekten und bildungsbezogenen Initiativen einzubringen.“ Vorweisen kann sie bereits einen Förderpreis für besondere Leistungen und großes Engagement des Rotary-Clubs Melle-Wittlage. Nach dem Jahr in Çanakkale möchte sie Politik- und Sprachwissenschaften studieren.

Pressekontakt: Silke Brickwedde | Telefonnummer 0541/ 323-2328 | E-Mail brickwedde@osnabrueck.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

2025-08-27_StaedtebotschafterAng-Ca_SwaantjeHehmann_01

©  Swaantje Hehmann
2025-08-27_StaedtebotschafterAng-Ca_SwaantjeHehmann_01

Oberbürgermeisterin Katharina Pötter (links) und Jens Koopmann (rechts), Leiter des Städtepartnerschaftsbüros verabschieden die beiden Städtebotschafter, die Osnabrück in zwei Partnerstädten vertreten. Huda Hamal Hadad (Zweite von links) geht nach Çanakkale, Sahin Ayhan reist nach Angers.


2025-08-27_StaedtebotschafterAng-Ca_SwaantjeHehmann_02)

©  Swaantje Hehmann
2025-08-27_StaedtebotschafterAng-Ca_SwaantjeHehmann_02)

Huda Hamal Hadad geht als Städtebotschafterin nach Çanakkale in die Türkei, Sahin Ayhan reist nach Angers in Frankreich.