Meldungsdatum: 27.08.2025

Kostenfreie Fahrradcodieraktion am 2. September im Hanauer Rathaus

Unter dem Motto „Finger weg! Mein Rad ist codiert!“ veranstalten Landespolizei und Stadtpolizei Hanau am Dienstag, 2. September, erneut eine kostenfreie Fahrradcodierung. Zwischen 10 und 16 Uhr können interessierte Radfahrerinnen und Radfahrer ihr Fahrrad im Foyer des Hanauer Rathauses (Am Markt 14 - 18) kennzeichnen lassen.

„Eine Codierung schreckt potenzielle Diebe ab und erleichtert es im Ernstfall, gestohlene Räder den rechtmäßigen Besitzerinnen und Besitzern zuzuordnen“, betont Stadträtin und Ordnungsdezernentin Isabelle Hemsley. Da codierte Fahrräder außerdem schwerer weiterverkauft werden können, lohne sich die Kennzeichnung in jedem Fall.

Die jüngsten Codierungsaktionen stießen auf großen Zuspruch, sodass nun ein weiterer Termin angeboten wird. Zur Codierung mitgebracht werden müssen die Fahrradunterlagen, ein Kaufvertrag oder eine Rechnung als Eigentumsnachweis sowie ein gültiger Personalausweis.

Aus organisatorischen Gründen ist eine telefonische Terminvereinbarung im Vorfeld zwingend notwendig. Diese erfolgt über die Stadtpolizei Hanau unter der Telefonnummer 06181 / 2950-1900.

Pressekontakt: Julia Oppenländer, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Fahrradcodieraktion im Hanauer Rathaus

©  Stadt Hanau / Stadtpolizei
Fahrradcodieraktion im Hanauer Rathaus

Unter dem Motto „Finger weg! Mein Rad ist codiert!“ bieten Landespolizei und Stadtpolizei Hanau eine kostenfreie Fahrradcodierung an.