Meldungsdatum: 27.08.2025

58.000 Euro für Engagement und Zusammenhalt – Fördergelder für Ehrenamt im Bereich Prävention jetzt sichern!

Ehrenamt bewegt, verbindet und schafft Perspektiven. Damit freiwilliges Engagement in der Integrationsarbeit auch in Zukunft stark bleibt, kann das Kommunale Integrationszentrum Mönchengladbach (KI) über ein Landesförderprogramm Gelder für Projekte im Bereich Prävention und Integration zur Verfügung stellen. Aktuell steht hier noch ein Fördertopf von rund 58.000 Euro zur Verfügung. Noch bis Mitte September können in diesem Bereich engagierte Vereine und Organisationen Anträge dafür stellen.

Jährlich werden Initiativen gefördert, die Geflüchtete und Neuzugewanderte unterstützen, ihnen Orientierung geben und Begegnung ermöglichen. Ob Lernmittel, digitale Tools, Gewinnung neuer Ehrenamtlicher, Freizeitangebote oder Besuche von öffentlichen Einrichtungen – Ideen, die Menschen stärken und Brücken bauen, können finanziell unterstützt werden.

Dabei geht es auch darum, diesem Engagement Sichtbarkeit zu geben. Jeder Beitrag zählt, wenn es darum geht, Gemeinschaft zu leben und Zukunft zu gestalten.

Wer kann mitmachen?

Antragsberechtigt sind: Vereine, Selbstorganisationen von Migrantinnen und Migranten, Wohlfahrtsverbände, Kirchengemeinden, Moscheevereine, Flüchtlingsinitiativen, Freiwilligenagenturen, Sport- und Kulturvereine – kurz: alle, die mit Herzblut für Integration und Zusammenhalt eintreten.

Die Frist für Interessensbekundungen in diesem Jahr läuft bis zum 15. September 2025 – kann aber bei Bedarf verlängert werden.

Bei Fragen hierzu gibt es am Dienstag, den 02.09.2025, von 09.00-14.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr eine offene Sprechstunde.

Aber auch darüber hinaus kann das Team des Kommunalen Integrationszentrums kontaktiert werden.

Alle erforderlichen Kontaktdaten und Unterlagen sind online unter www.stadt.mg/team-ehrensache verfügbar.