Meldungsdatum: 28.08.2025

nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur in der Jugendkunstschule Unna

Mit über 300 Veranstaltungen in ganz Nordrhein-Westfalen bietet die nachtfrequenz auch in diesem Jahr wieder eine große Bühne für die Jugend. Das größte vernetzte Jugendkultur-Projekt bundesweit wird von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e. V. veranstaltet.

Im Jahr 2025 nehmen 95 Städte und Gemeinden teil. Seit 2010 ist die Nacht der Jugendkultur aus dem Eventkalender in Nordrhein-Westfalen nicht mehr wegzudenken. Gemeinsam tanzen, Musik machen und hören, skaten, slammen, beatboxen, malen, Theater spielen – live auftreten, gefeiert werden und Spaß haben: Dafür bietet die nachtfrequenz viele Bühnen.

Das Programm in Unna: 

Kunst trifft Technologie

Analog erschaffen, digital erweitern:Unter diesem Prinzip steht ein zweitägiger Workshop, in dem sich 
Teilnehmende kreativ mit der
Verbindung von analoger und digitaler Kunst auseinandersetzen. Unterschiedliche Kunstformen und 
neue Techniken werden vorgestellt. Am Ende entsteht ein eigenes Kunstwerk, 
das sowohl physisch als auch digital erfahrbar ist:
Samstag, 27. September, von 14 bis 18 Uhr: Malerei in der Jugendkunstschule
Sonntag, 28. September, von 14 bis 18 Uhr: Augmented Reality im Medienkunstraum

Für Teilnehmende von 14 bis 20 Jahren.

Anmeldung per E-Mail an julia.weber@stadt-unna.de

Bilder dieser Nacht
Fenster – Türen – Geschichten: Gemeinsam mit einer Theaterpädagogin und den Lichtkünstlerinnen und -künstlern von Kystlys entstehen dramatische Szenen, Geschichten und Installationen. Als Bühnen dienen dabei Fenster- und Türöffnungen, hinter denen sich die von den Teilnehmenden geschaffenen Lichtwerke verbergen. Nach Einbruch der Dunkelheit kann das Publikum um das Gebäude flanieren und sich von den Installationen begeistern lassen.

Für Teilnehmende von 13 bis 22 Jahren.
Anmeldung per E-Mail an monika.paris@stadt-unna.de