Meldungsdatum: 28.08.2025

Sperrmüll an Altkleidercontainern ist ein Problem

Täglich finden aussortierte T-Shirts, Jeans und Co. den Weg in die Altkleidercontainer des Landkreises Leer. Und der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Leer möchte den Bürgern auch zukünftig die Möglichkeit geben, ihre aussortierte Kleidung, Bettwäsche, Tischdecken, Handtücher, Schuhe, Vorhänge, Decken, Oberbetten und Kopfkissen an den 88 Altkleidercontainer-Standorten im Kreisgebiet ordnungsgemäß zu entsorgen.

Ein offensichtlich voller Container hält manche Menschen leider nicht davon ab, ihre Säcke dort abzuladen. Und nicht nur die. Sogar Sperrmüll muss das mit der Leerung der Altkleidercontainer beauftragte Entsorgungsunternehmen BreEnt aus Bremen regelmäßig entsorgen. In der Eichendorffstraße in Leer warfen Unbekannte jüngst einen Haufen Sofakissen ins Grün neben den Containern.

„Sperrmüll gehört dort nicht hin“, sagt Klaus Anneken, Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebes. Die Abholung von Sofas, Schränken und anderen Einrichtungsgegenständen könne ganz einfach über die Internetseite www.all-leer.de beantragt werden. „Man kann diese Dinge auch gegen ein geringes Entgelt in unserem Entsorgungszentrum in Breinermoor sowie auf unseren fünf Wertstoffhöfen in Hesel, Jümme, Moormerland, Uplengen und Weener-Möhlenwarf abgeben“, so Anneken.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Unbekannte haben neben den Altkleidercontainern in der Eichendorffstraße mehrere Sofakissen entsorgt

©  
Unbekannte haben neben den Altkleidercontainern in der Eichendorffstraße mehrere Sofakissen entsorgt