Meldungsdatum: 29.08.2025

I-Dötzchen freuen sich über bunte Frühstücksdosen

Seit 1997 engagiert sich der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) mit der Aktion „Abfallarmes Schulfrühstück“ für eine nachhaltige und umweltfreundliche Grundschulzeit. Ziel ist es, den Einsatz von Einwegverpackungen zu reduzieren und den Kindern das Bewusstsein für Umweltschutz schon in jungen Jahren zu vermitteln.

In diesem Jahr werden mehr als 1.800 Schulanfänger:innen in Hamm mit einer wiederverwendbaren Brotdose ausgestattet – insgesamt wurden seit Beginn der Aktion über 57.000 Brotdosen verteilt. „Hamm is(s)t abfallarm“ – unter diesem Motto setzt die Aktion ein deutliches Zeichen für nachhaltiges Handeln und Umweltschutz in unserer Stadt. Die wiederverwendbaren Brotdosen tragen dazu bei, den Müllberg zu verringern und Ressourcen zu schonen. Oberbürgermeister Marc Herter betont: „Der Schutz unserer Umwelt beginnt im Kleinen. Mit der Aktion ‚Abfallarmes Schulfrühstück‘ zeigen wir, wie jede:r dazu beitragen kann, Hamm nachhaltiger zu gestalten. Es freut mich, dass so viele Kinder bereits früh für Umweltthemen sensibilisiert werden.“ Umweltdezernent Volker Burgard ergänzt: „Jede Brotdose, die wiederverwendet wird, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Wir möchten die jungen Hammer:innen und auch Erwachsene ermutigen, umweltbewusst zu handeln und Verantwortung für unsere Stadt und unseren Planeten zu übernehmen.“

Bereits seit 28 Jahren hat sich der ASH die Vermeidung von unnötigem Abfall beim Schulfrühstück auf die Fahne geschrieben und verteilt die farbenfrohen Butterbrotdosen an die Erstklässler:innen der Grund- und Förderschulen in Hamm. Auch die Leiterin des Amts für schulische Bildung, Karin Diebäcker, sieht die Aktion als Teil einer größeren Aufgabe: „Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein wichtiger Baustein unserer Arbeit. Mit der Aktion ‚Abfallarmes Schulfrühstück‘ setzen wir ein Zeichen für bewussten Umgang mit Ressourcen – eine Investition in die Zukunft unserer Kinder.“ Der Betriebsleiter des ASH, Robert Reminghorst, fügt hinzu: „Im 28. Jahr engagieren wir uns als ASH jetzt schon für einen nachhaltigeren Grundschulstart. Die Verteilung der Brotdosen ist ein wichtiger Beitrag, um den Abfall in Hamm deutlich zu reduzieren und das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken.“ Gemeinsam mit Oberbürgermeister Marc Herter, Umweltdezernent Volker Burgard und Karin Diebäcker verteilte Robert Reminghorst die Brotdosen an diesem Freitag, stellvertretend für alle Hammer Schulanfänger:innen, an die 68 I-Dötzchen der Carl-Orff-Schule.

Weitere Informationen und Tipps und Tricks zur Abfallvermeidung finden Interessierte auch im Internet unter www.hamm.de/ash.

Kontakt:

Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH)
Gustav-Heinemann-Str. 10
59065 Hamm
Tel.: 02381 17 8282
Mail: ash@stadt.hamm.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Abfallarmes Schulfrühstück 2025

©  Thorsten Hübner / Stadt Hamm
Abfallarmes Schulfrühstück 2025

Oberbürgermeister Marc Herter, Umweltdezernent Volker Burgard, die Leiterin des Amts für schulische Bildung, Karin Diebäcker, und ASH-Betriebsleiter Robert Reminghorst verteilen die Brotdosen stellvertretend für alle Hammer Schulanfänger:innen, an die I-Dötzchen der Carl-Orff-Schule.